Verkehrsunternehmen fokussieren stärker Bezahlweg „Carrier Billing“ (Bezahlen mit Handyrechnung) für ÖPNV Ticketing bei geringeren Vertriebskosten

Primär stehen den Fahrgästen beim Kauf von digitalen Tickets die Lastschrift (79 %) und das Bezahlen mit der Kreditkarte (72 %) zur Verfügung. Knapp die Hälfte der Befragten, deren Verkehrsunternehmen oder -verbund über eine digitale Lösung verfügt, geben an, Ihren Kunden bereits heute die Zahlung von Tickets per „Carrier Billing“ Weiterlesen…

Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage für das 1. Quartal 2019 und Erwartungen für die Folgemonate

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg führt seit dem Frühjahr 1991 regelmäßig quartalsweise Umfragen zur gegenwärtigen und zukünftig erwarteten wirtschaftlichen Entwicklung unter repräsentativ ausgewählten Mitgliedsunternehmen durch und wertet sie aus. Die wesentlichen Ergebnisse werden nachfolgend in der Zusammenfassung dargestellt. Gesamttendenz Weiterer Rückgang im Klimaindex gestoppt, Erwartungen nähern sich wieder dem Positivbereich Industrie Schwächelnde Weiterlesen…

Angebot an Softwareentwickler*innen

Omnis Software bietet regelmäßig verschiedene kostenlose Schulungen in der Programmierung von Mobil- und Web-Applikationen mit der Entwicklungsumgebung Omnis Studio an. Da viele Unternehmen einen erheblichen Mangel an Omnis-Entwicklern beklagen und offene Stellen nur schwer und oft erst nach vielen Monaten besetzen können, hat der Hersteller von Omnis die ‚Omnis Academy‘ Weiterlesen…

Bahntechnik: ITK Engineering entwickelt CENELEC Referenz Workflow

Hohe Verfügbarkeit gewährleisten und den steigenden Software-Anteil bei sicherheitskritischen Anwendungen beherrschen: Diesen Herausforderungen in der Bahntechnik begegnet der Software- und Systementwickler ITK Engineering mit ausgeprägter Methoden- und Toolexpertise. Prozessorientiert und normkonform nach CENELEC entwickelt das Hightech-Unternehmen skalierbare Architekturen und Software, die vernetzte und modulare Lösungen ermöglichen. Um die Normkonformität des Weiterlesen…

EKATO modernisiert Lagerlogistik mit SSI Schäfer

SSI Schäfer hat auf der Messe LogiMAT 2019 den Zuschlag von EKATO für die Neustrukturierung des Lagers und der intralogistischen Prozesse am Hauptsitz in Schopfheim erhalten. Als globaler Technologieführer im Bereich der Rühr- und Mischtechnik entwickelt und produziert die EKATO GROUP Rührwerke, Komplettanlagen und Dichtungssysteme für die prozessorientierte Industrie. Dies Weiterlesen…

Richard Wolf launcht erstes digitales Kundenmagazin „the spirit“

Das Medizintechnik-Unternehmen Richard Wolf GmbH in Knittlingen präsentiert sein erstes digitales Kundenmagazin "the spirit" der Öffentlichkeit. Das englischsprachige Richard Wolf eMagazine "the spirit" erscheint viermal im Jahr und wird per Newsletter als interaktive, digitale Ausgabe versendet. „Das eMagazine ist vorrangig als globales Kundenmagazin konzipiert, kann jedoch auch für alle weltweit Weiterlesen…

Waldaschaff Automotive hat seinen Einkauf optimiert

Der Automobilzulieferer Waldaschaff mit Sitz im unterfränkischen Aschaffenburg hat jüngst seinen Einkauf optimiert. Für das tiefgreifende sechsmonatige Projekt holte sich Einkaufsleiter Ludovic Montécot Unterstützung bei der Einkaufsberatung Kloepfel Consulting. Montécot erklärt: „Wir haben unseren Einkauf gemeinsam mit einer Einkaufsberatung optimiert, da wir alleine zu viele personelle Engpässe hatten. Wichtig war Weiterlesen…