Paul Wurth steigt als Lead-Investor und Technologiepartner bei Sunfire ein

„Als Weltmarktführer im metallurgischen Anlagenbau treibt die SMS group mit ihren Tochtergesellschaften globale Megatrends wie Energie-Effizienz mit voran“, sagt Burkhard Dahmen, Vorsitzender der Geschäftsführung SMS group. „Die Partnerschaft zwischen Paul Wurth und Sunfire ist ein weiterer Baustein unserer internationalen Strategie.“ – Gemeinsamer Fokus auf grünen Wasserstoff durch die Industrialisierung von Weiterlesen…

Start des neuen Trainings Programm 2019

Die Digitalisierung verändert Märkte, Geschäftsmodelle und Prozesse. Der effiziente und erfolgreiche Umgang mit den businessrelevanten Daten spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Qualität der Daten, die passende Technologie und die Qualifikation der Mitarbeiter, die mit den Daten arbeiten, ist von großer Bedeutung. Hersteller und Händler beschäftigen sich verstärkt mit der Weiterlesen…

FYI Resources Aufsichtsrat kauft 1 Mio. Aktien über die Feiertage

Das Management hat die stillen Tage um die Jahreswende genutzt, Aktien von FYI Resources (ASX: FYI; FRA: SDL) zu kaufen. Laut mehreren Pflichtmeldungen an der australischen Börse hat David Sargeant, Aufsichtsrat bei FYI, beginnend mit dem 19. Dezember bis einschließlich zum 27. Dezember vergangenen Jahres, rund 1 Million Aktien am Weiterlesen…

Ausgezeichnet: WITTENSTEIN gehört zu den 100 Orten für Industrie 4.0 Baden-Württemberg

Die WITTENSTEIN SE ist Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“. Insgesamt wurden 14 Unternehmen und Einrichtungen ausgezeichnet, die Digitalisierungslösungen erfolgreich im Betriebsalltag umgesetzt haben. Prämiert wurde der Mechatronikkonzern mit Hauptsitz in Igersheim für sein intern entwickeltes mitarbeiterzentriertes Störungs- und Eskalationstool „FLASH“, das bereits an mehreren Montagelinien Weiterlesen…

„Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik“ 2019 mit zwei Terminen (Seminar | Hilden)

Das Seminar „Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik“ des Zentralverbands Oberflächentechnik e.V. findet 2019 an zwei Terminen statt: Vom 19. bis 21. März 2019 und 19. bis 21. November 2019, jeweils in Schwäbisch Gmünd, bietet es die Möglichkeit, seine Grundlagenkenntnisse zur Galvano- und Oberflächentechnik zu optimieren. Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur Weiterlesen…

Von , vor

ZVO-Seminar „Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik“ 2019 mit zwei Terminen

Das Seminar „Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik“ des Zentralverbands Oberflächentechnik e.V. findet 2019 an zwei Terminen statt: Vom 19. bis 21. März 2019 und 19. bis 21. November 2019, jeweils in Schwäbisch Gmünd, bietet es die Möglichkeit, seine Grundlagenkenntnisse zur Galvano- und Oberflächentechnik zu optimieren. Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur Weiterlesen…

Neuer Sachbezugswert 2019

Arbeitgeber aufgepasst: Mit Sitzung vom 19. Oktober 2018 hat der Bundesrat die Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) beschlossen. Die endgültigen Sachbezugswerte für das Jahr 2019 stehen somit fest und wurden durch das Bundesministerium der Finanzen mit einem Schreiben vom 16. November 2018 (IV C 5 – S 2334/08/10005-11) bekannt gemacht. Grundlage Weiterlesen…

FIR an der RWTH Aachen mit Guided Tours auf der Maintenance 2019

Eine der drängendsten Fragen heute ist, wie Unternehmen Smart Maintenance realisieren können, um eine bedarfsgerechte Verfügbarkeit ihrer Maschinen und Anlagen zu erreichen. Eine zentrale Rolle dabei spielen Daten: Sie müssen erfasst, gespeichert, analysiert und für die Planung und Steuerung der Instandhaltungsaktivitäten nutzbar gemacht werden. Intelligente IT-Systeme werden somit zum Schlüssel Weiterlesen…