Nanjing Iron and Steel modernisiert Elektrolichtbogenofen mit Injektortechnologie von SMS group

Nanjing Iron and Steel Co., Ltd., China, hat SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung neuer ConSo R6-Injektoren für den Elektrolichtbogenofen Nr. 3 am Standort Luhe, Nanjing, beauftragt. Montage und Inbetriebnahme der Ausrüstung sind für 2019 geplant. Ziel der Modernisierung ist es, den Einsatz flüssigen Roheisens zu reduzieren und stattdessen Schrott Weiterlesen…

Neues Piezo-Sensormodul auch mit digitalem I²C-Signal

Integrative Druckmessung auf kleinstem Raum: WIKA hat sein Portfolio für OEM-Anwendungen um das sehr kompakte Piezo-Sensormodul MPR-1 mit standardisiertem Ausgangssignal erweitert. Mit einem Durchmesser von 19 mm und einer Höhe ab 17 mm (abhängig vom Prozessanschluss) lässt sich das Sensormodul in die unterschiedlichsten Produkte und Systeme integrieren. Die passgenaue Spezifizierung Weiterlesen…

KRAISS WILKE & KOLLEGEN Sicherheitsberater GmbH gewinnt neuen Partner

Weitemeyer, 38, seit Anfang 2014 in der Konzernsicherheit einer großen deutschen Versicherung für das Travel Risk Management sowie für das Krisenmanagement hauptverantwortlich, hat das dortige Travel Risk Management System von Grund auf neu aufgebaut. Neben Schulungen der Notfall- und Krisenorganisation sowie Krisenstabübungen innerhalb des Konzerns, arbeitete er bis 2017 nebenberuflich Weiterlesen…

Newmont Goldcorp wird für den Erfolg des Mega-Deals hart arbeiten müssen

Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge wird die gestern angekündigte, 10 Mrd. Dollar schwere Fusion von Newmont Mining (WKN 853823) und Goldcorp (WKN 890493), bei der Newmont einen Aufschlag von 17% zahlte, von vielen Analysten als problematisch angesehen. Zumindest müsse Newmont viel Arbeit in den Zusammenschluss stecken, damit er sich Weiterlesen…

NorCom stellt DaSense auf der AutoMobili-D in Detroit vor

Die NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA ist als Partner der P3 Group GmbH auf der amerikanischen Messe AutoMobili-D, die vom 14.01-16.01.19 in Detroit stattfindet, vertreten. NorCom präsentiert das Big Data Analyse-Werkzeug DaSense auf dem gemeinsamen Stand im „Autonomous Driving“-Bereich der Messe. Die von NorCom entwickelte DaSense-Technologie analysiert und Weiterlesen…

Mit dem richtigen Kühlfahrzeug wird Ihre Kühllogistik effizienter

Und was ist das richtige, effiziente Kühlfahrzeug? Es ist genau auf den jeweiligen Einsatzzweck hin optimiert, entsprechend spezifiziert und ausgestattet: eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Lösung für viele tausend Kilometer im rentablen temperaturgeführten Transport.  „Die Kühlaufbauten CoolerBox2.0 bringen schon im Standardaufbau zwei vorteilhafte Eigenschaften mit,“ erläutert Joachim Kress, Geschäftsführer beim Weiterlesen…

B. Braun bringt weiterentwickelte Penkanülen-Generation auf den Markt

Die B. Braun Melsungen AG hat das bestehende Sortiment seiner Penkanülen Omnican fine gestrafft und weiterentwickelt. Omnican fine Penkanülen verfügen nun über eine Extra-Dünnwand-Technologie, die den Insulinfluss optimiert und so die Injektionszeit verkürzt. Verbessert wurde ebenfalls das Schraubgewinde, das sich dank eines neuen Materials mit nur zwei Umdrehungen sicher und Weiterlesen…

Positive Bilanz: Rundholz setzt auf neue virtic Arbeitsmittel-Logistik

Weniger Arbeitsmittelverlust, mehr Transparenz: Die Peter Rundholz GmbH & Co. KG setzt für die Verwaltung von Maschinen, Werkzeugen oder Containern jetzt auf eine mobile Software-Lösung. Mit der neuen virtic Arbeitsmittel-Logistik bildet das Dortmunder Bauunternehmen alle Prozesse rund um Bestellung, Kommissionierung sowie An- und Übernahme heute vollständig digital ab. Die Bilanz Weiterlesen…

Metalle perfekt bearbeiten: Mit richtungsweisenden Automationslösungen

Stahl, Eisen, Kupfer, Aluminium: Metalle kommen in allen Industriezweigen vor, ob als Werkstück oder als Teil der bearbeitenden Maschine. Die Intec 2019 vom 5. bis 8. Februar in Leipzig ist ein wichtiger Branchentreff für die Metallbearbeitung. Hier tauschen sich führende Experten über die neuesten Entwicklungen zu Maschinensicherheit, Energieeffizienz und Industrie Weiterlesen…

IDS NXT Geräte mit „Smart GenICam App“ Vision-konform nutzen

Wenn Anwender selbst erstellte Funktionen auf intelligenten Kameras ausführen möchten, stoßen sie auf zwei Herausforderungen: Einerseits stehen ihnen oft nur proprietäre Schnittstellen zur Verfügung, was die Verarbeitung der Daten in Drittanwendungen schwieriger macht, andererseits bieten nur wenige Modelle ein High-Speed Dateninterface wie GigE Vision. Industrielle Anwendungen erfordern aber häufig beides. Weiterlesen…