Hannah Knoop eine der Preisträgerinnen im Wettbewerb um die Wiedererrichtung der Bauakademie in Berlin

Dipl. Ing. Hannah Friderike Knoop, Mitarbeiterin am Lehrgebiet Geschichte und Theorie der Architektur, Prof. Dr. Matthias Schirren, Fachbereich Architektur der TU Kaiserslautern, ist innerhalb der Architektensozietät studioeuropa, München, eine der fünf Preisträgerinnen im Programmwettbewerb um die Wiedererrichtung von Schinkels Bauakademie in Berlin. Der Beitrag, der in Kooperation mit den Grafikdesignern Weiterlesen…

Imagin Medical bringt Erkennung von Blasenkrebs auf ein neues Level

Der Entwickler von Medizintechnik, Imagin Medical (CSE: IME; FRA: DPD2), erprobt eine neues digital-optisches System, das eine schärfere Abgrenzung von erkranktem Gewebe bei Blasenkrebs ermöglicht. Das so genannte i/Blue Imaging System beschleunigt Diagnose und Operation und soll außerdem den erneuten Krebsbefall (Rezidive) vermindern. "Wir haben die Entwicklung unseres Prototyps abgeschlossen, Weiterlesen…

Ehrung der Ausbildungsbotschafter

Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 19. Juni 2018 im Heilbronner Haus der Wirtschaft 40 ehemalige Ausbildungsbotschafter aus den Landkreisen Heilbronn, Schwäbisch Hall und Hohenlohe. Ausbildungsbotschafter sind Auszubildende, die Schülern ihre Berufe vorstellen, sie für eine Berufsausbildung motivieren und das duale Ausbildungssystem mit seinen Chancen näher bringen. Sie berichten von ihrer Weiterlesen…

Bauteilrückverfolgung beim Automobilzulieferer

In der Fertigung bedeutet eine Kombination aus Automatisierung und Software immer höhere Qualitätsstandards und steigernde Fertigungseffizienz. Besonders wichtig ist diese Symbiose für Automobilzulieferer. Kundenforderungen, wie Dokumentation, Rückverfolgbarkeit oder Qualitätssicherung entlang der Produktion entgegen zu kommen wären ohne das richtige System schier unmöglich. Auch andere Faktoren wie kleinere Losgrößen, kürzere Abrufzeiten Weiterlesen…

Technology Content Services auch dieses Jahr wieder am Nürburgring vertreten

Seit vielen Jahren am Nürburgring als Aussteller vertreten – präsentierte sich TCS auch dieses Jahr wieder mit eigenem Messestand auf dem bfp-Fuhrparkforum. Kurz vor dem Start der Fußball-WM wurden Kunden und Interessenten zum persönlichen Flottentaktik-Gespräch am Stand A32 eingeladen. „Genau wie im Fußball kann die richtige Taktik erfolgsentscheidend sein. Wir Weiterlesen…

FRT GmbH und Fraunhofer ENAS stellen gemeinsam ein Oberflächenmessgerät mit Thermoeinheit für die Charakterisierung lateraler und vertikaler Probenverformungen im Nanometerbereich vor

Auf der SENSOR+TEST 2018 in Nürnberg stellt das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS vom 26. bis 28. Juni 2018 am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft (Nr. 5-248) in Halle 5 zusammen mit den Projektpartnern Chemnitzer Werkstoffmechanik GmbH und FRT GmbH das optische Oberflächenmessgerät MicroProf® TL vor. Der MicroProf® TL ist ein optisches Weiterlesen…

Galvano- und Oberflächentechnik stellt sich erfolgreich aktuellen Herausforderungen

Die Galvano- und Oberflächentechnik ist mit soliden Voraussetzungen in das Jahr 2018 und in die SurfaceTechnology GERMANY in Stuttgart gestartet. Dies unterstrich Christoph Matheis, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Oberflächentechnik e.V., am 5. Juni bei der Pressekonferenz der Deutschen Messe AG zum Auftakt der dreitägigen Messe. In der Eröffnungspressekonferenz skizzierte ZVO-Hauptgeschäftsführer Christoph Weiterlesen…

technotrans zeigt leistungsstarke Batteriekühlsysteme auf der InnoTrans 2018

Die technotrans AG präsentiert auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin vom 18. bis 21. September Batteriekühlsysteme für die Bahntechnik. Im Vordergrund stehen dabei Lösungen für mobile Energiespeicher und stationäre Systeme. Der Sassenberger Spezialist für die Flüssigkeiten- und Kühltechnologie stellt auf der InnoTrans in Halle 14.1 an Stand 202 aus. „Für Weiterlesen…

Von der Atlantikküste bis zur Ostsee: Bewertungstypen im Ländervergleich

E-Commerce findet grenzüberschreitend statt. Die Grundbedürfnisse der Kunden unterscheiden sich von Portugal bis Polen wenig, natürlich erwarten alle eine pünktliche Lieferung und unversehrte Ware. Doch die Ausgestaltung von Kundenbewertungen fällt je nach Land unterschiedlich aus. Trusted Shops hat Bewertungen aus acht europäischen Zielmärkten unter die Lupe genommen und ein paar Weiterlesen…