Erfolgreiches Marktforschungs-Projekt zwischen der DHBW Ravensburg und HSM

Bereits seit 20 Jahren kooperiert HSM mit der dualen Hochschule in Ravensburg (DHBW). Gemeinsam werden Studentinnen und Studenten in wirtschaftlichen und technischen Studiengängen ausgebildet. Im April fiel dann der Startschuss für eine gemeinsame Kooperation in Sachen Marktforschung. Nach einer erfolgreichen Kick-off Veranstaltung machten sich die Studierenden, gemeinsam mit ihrem Marktforschungsprofessor Weiterlesen…

Deltas hochmoderne USV-Systeme unterstützen projektkritische Anwendungen in fünf Fußballstadien der FIFA-WM 2018 in Russland™

Delta, ein Weltmarktführer bei Energie- und Wärmemanagementlösungen, kündigte heute an, dass die Erfolgsgeschichte seiner Unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) in Russland weitergeht, wo diese vor kurzem in fünf der WM-Stadien der Fußballweltmeisterschaft installiert wurden. Die Leistungskapazität der USV-Systeme von Delta von mehr als drei Megawatt (MW) für stabile Stromversorgung des Flutlichts und Weiterlesen…

Schülerteam aus Nagold gewinnt beim „Jugend gründet“ Bundesfinale ALTANA Sonderpreis Chemie

– Innovative Geschäftsidee für ein digitales System zur automatischen Düngung von Pflanzen – Reise zu einem der größten Forschungs- und Produktionsstandorte des Spezialchemiekonzerns ALTANA in die USA als Siegerpreis Die Schüler Ricardo Schill, Silas Jung und Jan Gruchott von der Kaufmännischen Schule Nagold aus Baden-Württemberg haben beim Bundesfinale „Jugend gründet“ Weiterlesen…

AusweisApp2 des Bundes: BSI-Zertifizierung und neue Funktionalitäten

Die AusweisApp2 des Bundes zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion wurde erneut durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert. Die aktuelle Zertifizierung umfasst die Betriebssysteme Windows, macOS und Android. Weiterhin wurde der eID-Kernel, der den Versionen für alle Betriebssysteme zugrunde liegt, separat zertifiziert. Diensteanbieter haben somit die Möglichkeit, bei Weiterlesen…

Joint Venture in China: thyssenkrupp Steel Europe plant mit chinesischen Partnern Produktion von Leichtbau- und Stahl-Designrädern

Jingu, chinesischer Marktführer für Stahlräder und Ansteel werden Partner des Gemeinschaftsunternehmens Produktion von hochwertigen Leichtbau- und Stahl-Designrädern geplant Closing in wenigen Monaten erwartet Nach Closing Hochlauf der Produktion: Stückzahlen im niedrigen einstelligen Millionenbereich geplant thyssenkrupp Steel Europe hat heute Verträge für ein Joint Venture zur Produktion von Leichtbau- und Stahl-Designrädern Weiterlesen…

Nokia beauftragt HCL über 5 Jahre mit Diensten für weltweite Infrastruktur und Anwendungen

HCL Technologies (HCL), ein weltweit führendes Technologieunternehmen, wurde von Nokia, einem finnischen Unternehmen für Netzwerk- und Telekommunikationsausrüstung, für die Konsolidierung seiner ausgelagerten IT-Management-Services ausgewählt. Nokia wird gemeinsam mit HCL seine IT-Infrastruktur- und Anwendungslandschaft transformieren und modernisieren. Dabei passt HCL die Dienste von vier bisherigen Providern an, um einen integrierten Ansatz Weiterlesen…

Governance, Risk & Compliance: Mit den integrierten Softwarelösungen der neuen Business-Unit der Schleupen AG zu umfassendem Unternehmenserfolg

Den Beginn des Jahres 2018 nutzte die Schleupen AG für Erneuerungen: Das IT-Unternehmen präsentierte ein neues Logo, eine neue Website – und eine neue Business-Unit. Der bisherige Geschäftsbereich Risikomanagement heißt seit Anfang des Jahres „Governance, Risk & Compliance“. Gregor Fies, Direktor der neu ausgerichteten Business-Unit der Schleupen AG, zieht nun, Weiterlesen…

Schwalm Kanalsanierung – Löcher gestopft, Grundwassereintritt behoben!

Göttingen ist DIE Universitätsstadt in Südniedersachen überhaupt. Mit einem Anteil von rund 20 Prozent Studenten an der Bevölkerung ist das städtische Leben stark vom Bildungs- und Forschungsbetrieb der Georg-August-Universität, der ältesten und größten Universität Niedersachsens, und zwei weiterer Hochschulen geprägt. Und wie in anderen Universitätsstädten auch, sind bezahlbare Studentenwohnungen rar Weiterlesen…

Bauen 2023: Konkurrenzdruck verlangt mehr Fortbildungen

Die Baubranche wird digitaler, internationaler und soll effizienter und zugleich billiger bauen. Viele Erwartungen an eine Branche, auf die zudem gewaltige Aufgaben warten: Der Wohnungsmangel, die Energiewende im Bestand und der Sanierungsstau im Infrastruktur- und Verkehrsbau sind nur die allerdringendsten gesellschaftlichen Aufgaben, mit der die Bauwirtschaft fertig werden soll. Kein Weiterlesen…