Intelligente Haustechnik

Smart Home-Anwendungen sind in aller Munde. Gerade sicherheitsrelevante Ereignisse wie Brand oder Hochwasser eignen sich besonders, dem Eigenheimbesitzer den Sinn von smarten Technologien zu verdeutlichen. Die nächste Veranstaltungsreihe „Intelligente Haustechnik“, die wibutler mit ausgewählten Allianzpartnern zu diesem Thema in 2018 durchführt, wird bei Pentair Jung Pumpen am 27.09.2018 in Steinhagen Weiterlesen…

Light Services, die sich auszahlen

Moderne LED-Beleuchtungsanlagen steigern den Lichtkomfort und sparen Energie und Kosten. TRILUX bietet seinen Kunden darüber hinaus umfassendes Projektmanagement in Form eines „360 Grad-Services“: Dieser beinhaltet eine individuelle Planung des Projekts sowie Installation, Inbetriebnahme und Finanzierung. Dass TRILUX seinen Partnern damit entscheidende Vorteile liefert, stellt das Projekt bei der Firma heat Weiterlesen…

Hilfen zur Unternehmensfinanzierung

Das Netzwerk Unternehmensnachfolge – Unternehmenssicherung in der Region Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung „Wo hilft der Staat bei der Unternehmensfinanzierung? Von der Existenzgründung über die Unternehmenserweiterung bis hin zur Unternehmensnachfolge“ aus. Sie findet am Mittwoch, 4. Juli, 17 bis ca. 19 Uhr, in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Weiterlesen…

Zwei neue berufsbegleitende Masterstudiengänge an der Hochschule Kaiserslautern

Ab dem Wintersemester 2018/19 erweitert der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern erneut sein Angebot an berufsbegleitenden Studiengängen, diesmal mit den beiden Masterstudiengängen Elektrotechnik und Prozesstechnik. Die Studiengänge wenden sich an im Beruf stehende Ingenieurinnen und Ingenieure, die für sich die Möglichkeit einer umfassenden fachlichen und überfachlichen Weiterbildung nutzen wollen Weiterlesen…

Industrielle Messwerterfassung und -analyse mit ProfiMessage D

Die Delphin Technology AG bietet mit ProfiMessage D ein neues Mastergerät der bewährten Message-Geräteserie an. Die Message Serie steht seit vielen Jahren für Zuverlässigkeit und Flexibilität in der industriellen Messwerterfassung und Analyse. Ab sofort können die Anwender mit ProfiMessage D eine PROFINET-Schnittstelle nutzen und über OPC UA-Server/Client mit Fremdsystemen kommunizieren. Optional ist für ProfiMessage D eine WLAN-Schnittstelle lieferbar. Weiterlesen…

FCX-TR1000: Der Zirkonium-Sauerstoffmesswertgeber für die Prozesssteuerung unter 1000 ppm

Pewatron hat einen Sauerstoff-Messwertgeber entwickelt, der sich einfach in Prozesskammern und Produktionsanlagen einschrauben lässt. Die einfache Installation und das standardisierte Ausgabesignal machen ihn zur bevorzugten Lösung für die Prozesssteuerung von Sauerstoffkonzentrationen im ppm- oder %-Bereich. Der Sauerstoff-Messwertgeber FCX-TR1000 für den Bereich von 0 bis 1000 ppm, der eine zuverlässige Messung Weiterlesen…

Pewatron’s optischer Kit Drehgeber PS28C: Bis 27’000 UpM bei 4’000 Pulse

Kompakte Drehgeber kommen immer mehr in Anwendung mit Schrittmotoren zum Einsatz. Dabei spielt die maximale Umdrehungsgeschwindigkeit bei möglichst hoher Pulszahl eine zentrale Rolle.  Die neue Version PS28C erlaubt es, mit 4‘000 Pulse pro Umdrehung eine Motorgeschwindigkeit von 27‘000 Umdrehungen pro Minuten zu unterstützen. Mit tieferer Pulszahl sind weit höhere Geschwindigkeiten Weiterlesen…

1-Chip Lösung für Ihre RS485 Schnittstelle

Durch die 1-Chip Lösung reduzieren Sie die Anzahl der einzelnen Komponenten auf Ihrem Board und sparen somit viel Platz, und Aufgrund der sehr guten technischen Eigenschaften erhöhen Sie die Leistungsfähigkeit Ihres kompletten Netzwerksystems.   Bis zu 40 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit UL, VDE zertifiziert, PROFIBUS kompatibel 50 kV/µs Transientenfestigkeit Geringe Pulsweitenverzerrung, geringe EMI Weiterlesen…

Jedermann in Memmingen – eine Reminiszenz an Hermann Pfeifer

Nach 20 Jahren wird Hermann Pfeifers schwäbische Fassung des weltbekannten Theaterstücks „Jedermann“ 2018 wieder in Memmingen aufgeführt. PFEIFER unterstützt dieses lokale Kultur-Highlight als Sponsor. Hermann Pfeifer – von 1950 bis 1996 Geschäftsführer der Firma PFEIFER Seil- und Hebetechnik – war nicht nur ein außergewöhnlicher Unternehmer. Er war auch ein politisch, Weiterlesen…

SQ-Level – Füllstande berührungslos und eingriffsfrei messen

In vielen Anwendungen, z.B. in der Lebensmittelindustrie, ist eine eingriffsfreie und berührungslose Füllstandsmessung in Flüssigkeitsbehältern gefordert. Der Füllstandssensor SQ-Level im Vertrieb von Pewatron basiert auf der fortschrittlichen Ultraschall-Messtechnik der Firma SonoQ GmbH. Durch die Kombination neuester Technologien ist es nun möglich, Füllstände in Tanks und Behältern zu messen ohne diese Weiterlesen…