Ein Netzwerk lebt vom Treffen! – Über 300 begeisterte Besucher beim SKZ-Netzwerktag – Nachwuchspreis verliehen

Das SKZ–Netzwerk bildet mit über 400 Mitgliedern das derzeit dynamischste und erfolgreichste Netzwerk – wenn’s um Kunststoff geht. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr völlig neu konzipiert worden war, ist eine Plattform für die Zusammenarbeit mit Experten aus allen Bereichen des Kunststoffsektors sowie auch aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Schon Weiterlesen…

Abmahnmissbrauch macht keine Sommerpause

Der Bundestag hat einen Entschließungsantrag formuliert, mit dem die Bundesregierung aufgefordert wird, bis zum 1. September 2018 Änderungen des Wettbewerbsrechts zu entwerfen, um missbräuchliche Abmahnungen wegen Datenschutzverstößen zu verhindern. „Dies ist“, so Heike Cloß, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Saarland, eine alte Forderung der gesamten IHK-Organisation..Es existiert ein gemeinsames Verbändepapier gegen Weiterlesen…

Hohlwellen-Schleifringe mit Pneumatikschlauch-Anschluss

Für Anwender, die eine schnelle betriebsbereite Lösung mit minimalen Lieferzeiten suchen, bietet Servotecnica die einbaufertig vorkonfektionierten Hohlwellen-Schleifringe der Serie SVTS an – darunter auch Schleifringe mit einer Drehdurchführung zur Druckluftübertragung. Servotecnica entwickelte die Hohlwellen-Schleifringe vom Typ SVTS-C 05 speziell für die Anwendung in Drehtischen, Bearbeitungszentren und der Robotik sowie in Weiterlesen…

Deutschland, Deine Freelancer

Knapp ein Drittel (31,4 %) der deutschen Unternehmen ist bei der Ausführung von Kernaufgaben auf Freiberufler angewiesen. Bemerkenswert auch: Beinahe zwei Drittel (63,5 %) dieser Unternehmen bezieht die HR-Abteilung nicht in den entsprechenden Einstellungsprozess ein. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Umfrage des Lohn- und Personaldienstleisters SD Worx und der Weiterlesen…

Digitalisierung – Schlüssel zum effizienteren Material- und Energieeinsatz

Die Digitalisierung revolutioniert unsere Wirtschafts- und Lebensweise. Entwicklungen wie „Smart Factory“ oder „Internet of Production“ tragen dazu bei, Fertigungsprozesse in Echtzeit zu verbessern und Produkte und neue Geschäftsmodelle deutlich schneller zu entwickeln. Wie Digitalisierung dabei helfen kann, den Material- und Energieeinsatz in produzierenden Unternehmen zu reduzieren, zeigt die neue Broschüre Weiterlesen…

Ausgezeichnete Zusammenarbeit

Der mit 20.000 Euro dotierte Transferpreis 2017/2018 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) ging zur Hälfte an ein Gemeinschaftsprojekt, an dem auch Weicon beteiligt war. Projekt mit Wirtschaftsinformatikern Mitte Juni wurde der Münsteraner Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon gemeinsam mit dem Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Jörg Becker und seinem Team mit Weiterlesen…

Intersolar 2018: ABB Fact Sheet Produkt-Highlights

Optimale Lösung für PV-Anlagen im Wohnbereich Nach einer erfolgreichen Markteinführung in 2017, hat ABB weitere Leistungsklassen von 3.0 und 6.0 kW eingeführt, um passende Wechselrichterlösungen für alle Eigenheimbereiche anzubieten. Je nach Leistungsklasse ist das Gerät mit einem oder zwei Maximum Power-Point-Trackern (2 MPPT) verfügbar. Effizient und smart. Vorteile für Installateure Weiterlesen…

ABB Solarlösungen für den eisigen Kontinent

Novasol Ingenieria, der größte PV Installateur in Uruguay, hat eine Photovoltaikanlage mit Solarlösungen von ABB in der uruguayischen Forschungsstation der Antarktis unter unwirtlichen Bedingungen realisiert. Aufgrund von 25 Jahren Erfahrung im Solarsektor und im Umgang mit extremen Umgebungsbedingungen kommt ABB Solartechnologie in der nachhaltigen Stromversorgung einer Forschungsstation der uruguayischen Regierung Weiterlesen…

First Graphene: Gründungsmitglied führender Graphenforschungseinrichtung

Derzeit hagelt es geradezu gute Neuigkeiten von der australischen First Graphene (WKN A2ABY7 / ASX FGR) – und zwar alle im Zusammenhang mit der zukünftigen Kommerzialisierung potenzieller Graphenprodukte des Unternehmens! Brandaktuell gibt First Graphene nun bekannt, dass man sich – als Gründungsmitglied – dem weltweit führenden Graphene Engineering & Innovation Weiterlesen…