Das eigene Rechenzentrum modernisieren oder IT-Leistungen outsourcen – das ist die große Frage!

Neues Seminar der SIMEDIA Akademie GmbH am 18./19. September 2018 in Frankfurt a. M. Das Erreichen der Kapazitätsgrenzen bei Rechenzentren ist in vielen Unternehmen im Zuge der Digitalisierung ein hochaktuelles Thema. Die Verantwortlichen werden dabei vor die schwierige Entscheidung gestellt, das eigene Data Center zu modernisieren oder vielleicht doch auf Weiterlesen…

Hallenbadaktivierung erfolgte mit Unterstützung von mobiheat

Ein markantes Signal gegen die permanenten Schließungen von Hallen- und Freibädern wurde mit Unterstützung von mobiheat gesetzt. Im Januar dieses Jahres hat der Mönchsdegginger Gemeinderat entschieden, dass das einstige Hallenbad Almarin abgerissen werden soll. Noch steht es und noch hat sich Bürgermeister Karl Wiedenmann nicht abschließend entschieden. Deshalb wurden den Weiterlesen…

Temperierte Sanierung der Backsteinfassade am Festspielhaus Bayreuth

Ein Großteil der Ziegelfassade am Festspielhaus Bayreuth wurde im Winter 2017/2018 durch die Beheizung mit mobilen Komponenten von mobiheat auf Temperatur gebracht. Durch Verzögerungsphasen konnte der 2te Sanierungsabschnitt erst im Herbst 2017 beginnen und machte den durchgehenden Baubetrieb über die Wintermonate erforderlich. Gemäß der bauseitigen Vorgabe musste der Luftraum um Weiterlesen…

Material Handling Systems Inc. übernimmt VanRiet

Der niederländische Systemintegrator VanRiet gehört jetzt zu Material Handling Systems, Inc. (MHS), einem Unternehmen der Investmentgesellschaft Thomas H. Lee Partners. Dabei bleibt VanRiet als Entwickler und Lieferant von automatisierten Sortierlösungen und -komponenten unabhängig. MHS ist einer der führenden Systemintegratoren für Material Handling in Nordamerika und wie VanRiet auf folgende Segmente Weiterlesen…

Die Sommermonate können kommen, mobiheat präsentiert rechtzeitig seine Leistungserweiterung „mobicool“

Rechtzeitig vor dem Hochsommer bietet mobiheat nun auch mobile Kältezentralen, von 6 kW bis 642 kW und zeigt eine der ersten Anwendungen im Rahmen eines Parkhausneubaus. Der Spezialist für die mobile Wärmeversorgung erweitert sein Leistungsangebot um den Bereich der mobilen Kälteerzeugung und wird so zu dem Ansprechpartner für die ganzheitliche Weiterlesen…

On- und Offline-Inforunde: Fernstudium Logistik – Management & Consulting (MBA)

Wer sich für eine Weiterqualifizierung in Logistik interessiert, hat am Samstag, den 07. Juli um 11 Uhr die Möglichkeit, alles über das berufsbegleitende Fernstudium Logistik – Management & Consulting mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) zu erfahren: entweder online bequem von zu Hause oder live vor Ort an Weiterlesen…

Kühl- und schmiermittelbeständige Maschinenleuchten mit Diffusor von Balluff

Mit der neuen Balluff Maschinenbeleuchtung in Schutzart IP67 mit diffuser Ø-45mm-Borosilikatglas-Haube kann der Anwender nahezu alle denkbaren Standardapplikationen in der Automobilindustrie und im Maschinenbau abdecken. Die Leuchte zeichnet sich durch bestmögliche Energieeffizienz, eine einfache Montage und ein besonderes Preis-Leistungsverhältnis aus. Das Portfolio umfasst fünf Längenvarianten von 420 mm bis 1200 Weiterlesen…

Wie Goliath Resources vom Klimawandel profitiert

Bohrziele im Goldenen Dreieck waren lange von Gletschern verborgen Dr. Allen Alper, Chefredakteur von Metals News im Interview mit Roger Rosmus, Gründer und CEO von Goliath Resources Limited Goliath Resources (TSX-V: GOT, Frankfurt: B4IE) findet Edelmetallprojekte im so genannten Goldenen Dreieck im Nordwesten von British Columbia. Das Unternehmen kontrolliert 100% Weiterlesen…

mobiheat in der gesamten „DACH-Region“ mit komplettem Leistungsangebot präsent

Nachdem der Spezialist der mobilen Wärmeversorgung, der temporären Klimatisierung und der mobilen Kälte Anfang 2017 ein Tochterunternehmen in der Schweiz gegründet hatte, wurde vor Kurzem die Niederlassung in Österreich eingeweiht. „Der mobiheat-Standort in Österreich wurde aus verkehrstechnischen Gründen mit unmittelbarem Anschluss an die Autobahn A1 im Salzburgerland in der Nähe Weiterlesen…

Vernetzt vom Büro bis zum Werkstück

Mit ihrem innovativen Welding-4.0-Schweißmanagement-System ewm Xnet bringt die EWM AG den Mehrwert von Industrie 4.0 in die Schweißfertigung. Die modular aufgebaute Software eröffnet durch die digitale Vernetzung von Planung, Controlling und Fertigung viele neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung für Unternehmen jeder Größe. ewm Xnet macht Schweißbetriebe zukunftsfest, denn sie profitieren dreifach: Weiterlesen…