Technologietage 2018 bei Lang Technik: Über die Zukunft der Zerspanung

Lang Technik lädt vom 19. bis 21. Juni zu seinen zweiten Technologietagen nach Neuhausen auf den Fildern bei Stuttgart ein. Mit Impulsvorträgen und Live-Vorführungen machen fünf Unternehmen die Zukunftstrends der Zerspanung erlebbar. Die teilnehmenden Partner vertreten die Bereiche Werkzeugmaschinen, Zerspanungswerkzeuge, Spanntechnik/Automation, CAD-CAM-Programmierung sowie CNC-Steuerung.  Die Technologietage 2018 richten sich an Weiterlesen…

Panvision setzt gemeinsam mit Bahlsen ersten Workflow in PANFLOW um

Nach einer gewonnenen Ausschreibung von Bahlsen hält das Workflow Management System PANFLOW nun Einzug in die Lebensmittelindustrie. Das 1889 gegründete Familienunternehmen mit über 2.800 Mitarbeitern hat den Süßgebäckmarkt in den vergangenen Jahrzehnten mit neuen Trends und ausgefallenen Kreationen geprägt wie kein anderes Unternehmen und setzt nun gemeinsam mit Panvision einen Weiterlesen…

Martinsrieder Biotech-Unternehmen: MIG Fonds sichern Finanzierung von advanceCOR

Die MIG Fonds haben als Konsortialführer zusammen mit den Co-Investoren First Capital Partner, Occident Group, Bayern Kapital, High-Tech Gründerfonds und KfW Bank eine Finanzierungrunde in Höhe von sechs Millionen Euro bei dem Portfoliounternehmen advanceCOR GmbH, Martinsried, erfolgreich abgeschlossen. Im Zentrum der Aktivitäten der Biotech-Firma advanceCor steht die vielversprechende Substanz Revacept®. Weiterlesen…

HUSS-VERLAG konzeptioneller Partner der Hypermotion mit der Logistics Digital Conference!

Die Kernelemente der heutigen und zukünftigen Verkehrssysteme verknüpfen sieben miteinander vernetzte Themenbereiche: Connectivity, Monitoring & Transparency, Data Analytics & Security, Hypermodality, Sustainability, Synchronised & Urban Logistics und Smart & Digital Regions. Auf der Hypermotion entsteht die Zukunft der Mobilität, eine inspirierende Mischung aus interaktiver Messe, spannenden Konferenzen sowie dem Hypermotion-Lab Weiterlesen…

Eine höhere Rendite für die Rente? – Das ist sinnvoll und möglich, mit kapitalmarkteffizienten Produkten

Die Niedrigzinsphase mit samt ihren Auswirkungen beschäftigt die Verbraucher und Versicherungsgesellschaften weiterhin massiv. Die klassischen Tarife verschwinden zusehends vom Markt. So reduzierte sich die Anzahl der Versicherer, die klassische Produkte anbieten, von 2015 bis heute auf nur noch 18. Es tut sich was auf dem Markt der privaten Rentenversicherungen. Für Weiterlesen…

Automatica 2018 – Fördertechnik und Transfersysteme für Automatisierung und Materialfluss

Im Fokus des Standes stehen das modulare Transfersystem Versamove und das staufähige Palettenumlaufsystem SPU 2040. Darüber hinaus zeigt mk eine Auswahl an Gurtförderern und erstmalig die effizienten Scharnierbandfördersysteme ihrer neuen Tochtergesellschaft E-M-M-A. Zur automatisierten und vernetzten Teilefertigung gehört zwingend der Transport von Werkstückträgern und Werkstücken. Flexibel und präzise soll er Weiterlesen…

Neuer Kurzklemmhalter lässt sich digital einstellen

Die Schweizer Swiss Tools Sys­tems AG hat einen Kurzklemmhalter entwick­elt, der sich direkt auf der Maschine einstellen lässt. Der Verstellmechanismus ist digital und einfach zu handhaben. Er ermöglicht bei Fein­bohroperationen hochpräzise Maßkorrekturen im µ-Bereich. Ein direktes Weg-Messsystem liefert exakte Ergebnisse, die sich leicht ablesen lassen. Dafür sorgt eine gut ablesbare, Weiterlesen…

PUTZIN vereinfacht dank intelligenter 3D CAD Modelle seiner Zahnradpumpen die Konstruktion komplexer Schmieranlagen

Bereits seit Anfang 2015 stellt die PUTZIN Maschinenbau GmbH ihren Kunden und Interessenten ihr gesamtes Produktprogramm der Zahnradpumpen und -aggregate zum kostenlosen Download in über 100 gängigen, nativen CAD Formaten zur Verfügung. Ermöglicht wird dies durch den Elektronischen Produktkatalog eCATALOGsolutions von CADENAS. In den bestehenden digitalen Produktkatalog von PUTZIN sind für Ingenieure Weiterlesen…

Whitepaper zur Work Breakdown Structure

Ab sofort steht das Whitepaper „Projektplanung mit einem visuellen Projektstrukturplan“ des kanadischen Projektmanagers und Autors Jeff Kearns als kostenloser Download zur Verfügung. Darin erläutert Kearns, warum die Visualisierung eines Projektstrukturplans von überdurchschnittlicher Wichtigkeit ist und wie er helfen kann, das Scheitern von Plänen in etwas Positives zu verwandeln. Im Zentrum Weiterlesen…