First Cobalt verdoppelt Länge von Zielgebiet Kerr

First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC, ASX: FCC, OTCQX: FTSSF – https://www.youtube.com/watch?v=LY4qXCoWstE&t=1s) (das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass die Ergebnisse der jüngsten Bohrungen die Streichenlänge der mineralisierten Zone im Gebiet Kerr auf über 200 Meter verdoppelt haben. Entlang des Streichens dieser kürzlich identifizierten mineralisierten Zone, südlich von Kerr Lake Weiterlesen…

Maple Gold gibt Bohrergebnisse aus der Porphyr-Zone auf Douay bekannt: 158,2 Meter mit 1,25 g/t Au, darunter 52 Meter mit 3,53 g/t Au

Maple Gold Mines Ltd. (“Maple Gold” oder das “Unternehmen”) (TSX-V: MGM, OTCQB: MGMLF; Frankfurt: M3G – https://www.youtube.com/watch?v=EQ5Ha9MCkWE) gibt weitere Bohrergebnisse der aktuellen Winter-Bohrkampagne auf dem Goldprojekt Douay bekannt. DO-18-216 durchteufte 52 m mit einem Gehalt von 3,53 g/t Au (uncut) in einem breiteren Abschnitt von 158,2 m mit einem Gehalt Weiterlesen…

Fortschritte in der werkstoffoptimierten Zerspanung live erleben

Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH lädt am 13. Juni 2018 zum Tag der offenen Tür in ihre Firmenzentrale in Bobingen bei Augsburg ein. Die bekannten Zerspanungsspezialisten zeigen gemeinsam mit Partnern in Vorträgen und live an CNC-Werkzeugmaschinen, was bei der Bearbeitung spezieller Werkstoffe wie Graphit, Verbundfasermaterialien, Kunststoffen oder harten Stählen aktuell an Weiterlesen…

Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen

Die Unigea Solar Projects GmbH kooperiert seit mehreren Jahren eng mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg mit dem Ziel der Entwicklung einer großtechnischen Anlage zur Wasserstofferzeugung aus erneuerbaren Energiequellen. Die bilateralen Grundlagenforschungen waren im Laufe des Jahres 2016 so weit vorangekommen, dass hierzu eine Förderung durch das Weiterlesen…

Aktuelle Forschungsergebnisse von UV Schutzlacken für Leiterplatten präsentiert von Dr. Nebioglu, Dymax Corporation bei der ICULTA – 2018

Frau Dr. Nebioglu, Senior R&D Managerin des Klebstoff-Teams, hat für die Dymax Corporation an der ‚International Conference on UV LED Technologies & Applications 2018‘ (ICULTA-2018) teilgenommen. In Berlin stellte Frau Dr. Nebioglu im Rahmen der „Semiconductors & Devices I“ Sitzung die technische Präsentation “UV Broad Spectrum & LED Curable 100% Weiterlesen…

Die TIWAG E-Mobility App – entwickelt von has.to.be

Seit Anfang Oktober 2017 gibt es sie: Die kostenfreie TIWAG E-Mobility App – entwickelt von has.to.be. Diese ermöglicht den Mobilitätskunden der TIWAG den Zugang und das vergünstigte Laden an den TIWAG-Ladesystemen sowie den Zugang zu einem europaweiten Ladesystemnetzwerk zu den Konditionen des jeweiligen Systembetreibers mit bequemer bargeldloser Bezahlung. Zusätzlich können Weiterlesen…

Der Südwesten setzt bei der Entwicklung autonomen Fahrens auf die Sicherheitskompetenz von TÜV SÜD

Der Testfeldbetreiber für autonomes Fahren Baden-Württemberg, die Karlsruher Verkehrsverbund GmbH, und die TÜV SÜD Auto Service GmbH haben in dieser Woche einen weitreichenden Kooperationsvertrag rund um Entwicklung und Zulassung autonomer Fahrzeuge geschlossen. Das Testfeld bietet Forschungseinrichtungen und Firmen die Möglichkeit, Fahrzeuge im alltäglichen Straßenverkehr zu erproben. Das Projekt wird vom Weiterlesen…

thyssenkrupp wird vom Weltstahlverband für Spitzenleistungen in der Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Großprojekte für den Umweltschutz, Inklusion von Mitarbeitern mit Handicap oder Stahlsorten, die helfen, CO2-Emissionen zu verringern oder Energie einzusparen: Dies sind nur einige Beispiele für das Nachhaltigkeits-Engagement der Stahlsparte von thyssenkrupp. Für den ganzheitlichen Ansatz – von der Arbeitssicherheit bis zur Produktion – hat thyssenkrupp nun die höchste Auszeichnung des Weiterlesen…

Kleine Sendungen, große Bedeutung für die deutsche Wirtschaft und die Endkunden

Ab heute veröffentlicht der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) im wöchentlichen Rhythmus Zahlen, Daten und Fakten zur Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) in seinem neuen Kompendium. Der erste von zunächst sechs Teilen befasst sich mit dem Transportaufkommen und dem durchschnittlichen Gewicht einer Sendung im deutschen KEP-Markt. Das gesamte im KEP-Markt Weiterlesen…