Neuronales Netz blickt tief in die Lunge

Ursprünglich war die Computertomographie (CT) ein Röntgenverfahren, das vor allem Informationen zur Anatomie der untersuchten Organe lieferte. Mit Hilfe von aufwändigen, computergestützten Analysemethoden können Radiologen heute aber sehr viel mehr aus den CT-Daten herauslesen. Eine Studie der Universitätsmedizin Mannheim zeigt, dass sich aus CT-Datensätzen der Lunge die Lungenfunktion mit guter Weiterlesen…

Harte Gold: Positive PEA und erfolgreiche Finanzierung über 70 Mio. CAD!

Eine wahre Flut von Nachrichten ging gestern auf die Aktionäre des angehenden Goldproduzenten Harte Gold (WKN A0J3QP / TSX HRT) nieder. Unter anderem meldete das Unternehmen positive Ergebnisse der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zum Goldprojekt Sugar Zone – und gleichzeitig eine Finanzierung über 70 Mio. USD mit renommierten Institutionen. Damit sind die Weiterlesen…

Handelsrichter ernannt

Auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken hat der Justizminister des Landes Baden-Württemberg Friedbert Schäfer erneut für eine fünfjährige Amtsperiode als ehrenamtlichen Handelsrichter bei den Kammern für Handelssachen (KfH) am Landgericht Heilbronn ernannt. Vor der Kammer für Handelssachen werden auf Antrag Rechtsstreitigkeiten zwischen Unternehmen, Prozesse, in denen es um Wechsel Weiterlesen…

Handwerk bei der Badischen Meile 2018

Leidenschaft, Können, Teamgeist, eine gute Nachwuchsförderung, Perfektion, Integrationsbereitschaft und Fairness – diese Werte zeichnen Handwerk und Sport gleichermaßen aus. Aus diesem Grund beteiligt sich die Handwerkskammer Karlsruhe auch in diesem Jahr wieder als Partner bei der regionalen Badischen Meile 2018. An beiden Tagen wird im Carl-Kaufmann-Stadion kräftig für die Berufsausbildung Weiterlesen…

Studie der Otto Brenner Stiftung schlägt „Steuer-Siegel“ für faire Unternehmen vor

Keine Klarheit bei Zahlung und kaum Transparenz bei der Vermeidung von Steuern in Deutschland staatliche Verluste durch Steuervermeidung multinationaler Unternehmen in mindestens zweistelliger Milliardenhöhe Vermeidungsmöglichkeiten begünstigen große, multinationale Unternehmen gegenüber kleineren Unternehmen Studie identifiziert rechtliche Grauzonen und diskutiert zivilgesellschaftliche Alternativen profilierte Experten schlagen ein "Steuer-Siegel" als Instrument vor Siegel informiert Weiterlesen…

Sensorik auf der CeMAT 2018

„Sensorik in der Logistik“ sowie das „Internet of Things“ – das waren nicht nur viel diskutierte Themen der CeMAT 2018, sondern auch die zentralen Messethemen CIM GmbH. Die Fürstenfeldbrucker Softwareschmiede zeigte Interessenten und Kunden, wie neue Technologien gewinnbringend in der Logistik eingesetzt werden können. „Das Thema Sensorik und die damit Weiterlesen…

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung

Der Einstieg in die Additive Fertigung (AM) von Serien- und Endkundenteilen stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar: Standards, Dimensio-nierungsgrundlagen, Konstruktionsmethoden, technisch-wirtschaftliche Be-rechnungsgrundlagen und CAD-Tools existieren zum Großteil noch nicht oder sind wenig etabliert. Erfahrung und Know-how für die Entwicklung additiv ge-fertigter Endkundenteile muss erst noch aufgebaut werden. Industrie-unternehmen, die Weiterlesen…