Das Startup UniNow aus Magdeburg erhält weiteres Millionen-Investment

Das Startup UniNow schließt eine weitere Finanzierungsrunde über 1 Million Euro ab. Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll mit dem Kapital die Anzahl der angebundenen Hochschulen von heute 200 verfünffacht und in weitere europäische Länder expandiert werden. Ein weiterer Fokus für das kommende Jahr liegt auf der Intensivierung der Zusammenarbeit Weiterlesen…

Qualitätsmängel bremsen Nutzung von Kunststoffrezyklat

Rechtzeitig vor Veröffentlichung der seitens der EU-Kommission geplanten Kunststoffstrategie macht die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. auf die Hintergründe für den bislang noch geringen Einsatz von Rezyklaten in der Kunststoffverarbeitung aufmerksam. Nach einer aktuellen Studie des europäischen Verbandes der Kunststoffverarbeiter (EuPC) sind Haupthemmnisse dabei die unzureichende Qualität, mangelnde Versorgungssicherheit sowie Weiterlesen…

Moderne Bürowelten statt Maloche

Wie eine elegante Yacht liegt der Gebäudekomplex SWAN am Ufer des Dortmunder Phönix-Sees. Die offenen Büroräumlichkeiten werden teilweise von den Drahtler Architekten selbst genutzt. Gemeinsam mit Beck Objekteinrichtungen, einem weiteren SWAN Mieter, haben sie eine flexible und kommunikative Bürolandschaft für sich umgesetzt, die den Mitarbeitern eine moderne Arbeitsatmosphäre zum Wohlfühlen Weiterlesen…

Ein neues Geschäftsmodell am Computer simulieren

Wie Unternehmen rasantes Datenwachstum und große Datenmengen bewältigen und sogar nutzen können, darum geht es im dritten Industriedialog am Montag, 18. Dezember, um 17.30 Uhr in der Aula der Hochschule Aalen, Beethovenstraße 1. Wer sich mit Digitalisierung und Industrie 4.0 beschäftigt, stößt früher oder später auf das digitale Innovationssystem „SAP Weiterlesen…

MADE IN GREEN by OEKO-TEX® etabliert sich im Heimtextilbereich

Gesundheitlich unbedenklich und zugleich nachhaltig produziert: diese Kriterien sind Kunden beim Kauf von Heimtextilien zunehmend wichtig. OEKO-TEX® bietet mit MADE IN GREEN ein Label, um diese Produkteigenschaften transparent auf einen Blick zu kommunizieren. Zahlreiche Heimtextilhersteller u.a. von Bettwäsche und Handtüchern nutzen schon MADE IN GREEN, die Kunden reagieren positiv. Gerade Weiterlesen…

Schneider-Kreuznach intensiviert technische Berufsausbildung mit eigener Ausbildungswerkstatt

Der Optikspezialist Jos. Schneider Optische Werke GmbH setzt verstärkt auf die eigene Ausbildung. Im neuen Ausbildungsjahr sind seit August 15 neue Auszubildende in ihre berufliche Zukunft gestartet. Die bisherige Verbundausbildung für die Grundausbildung Metall wurde dabei aufgegeben. „Wir haben andere Anforderungen an die Auszubildenden, unser Bedarf liegt eher im Bereich Weiterlesen…

Lösungen für aktuelle Logistiktrends auf der LogiMAT 2018

Die LogiMAT in Stuttgart ist die Fachmesse für Intralogistik-Lösungen, die Prozesse in der Industrie verbessern. Deshalb wird Advantech-DLoG auch 2018 wieder die Messe nutzen, um neueste Entwicklungen an Industriecomputern und Fahrzeugterminals für kritische Logistikanwendungen zu präsentieren. Der Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen stellt ganz spezielle Ansprüche an die genutzten Geräte. Die Weiterlesen…

Knorr-Bremse stoppt Verlagerung bei Hasse & Wrede

Die Verlagerung der Produktion von Drehschwingungsdämpfern für Nutzfahrzeugund Stationärmotoren in das tschechische Liberec wird nach einer Entscheidung des Knorr-Bremse Konzernvorstands und der Geschäftsleitung von Hasse & Wrede gestoppt. Damit bleibt der Standort des traditionsreichen Industrieunternehmens in Berlin-Marzahn erhalten. Eine Initiative des Betriebsrats von Hasse & Wrede bei der Konzernleitung des Weiterlesen…

Biogasanlagen und EEG-Förderung: Erfolgreiche Fachveranstaltung zur Flexibilisierung

Die von Adi Golbach (‚KWK kommt UG‘) und Uwe Welteke-Fabricius (‚Fle(ex)perten Netzwerk‘) bereits 2015 ins Leben gerufene Informationskampagne zur Flexibilisierung von Biogasanlagen wurde am 28. November 2017 durch einen weiteren Termin in der GUTcert Akademie ergänzt. Gasspeicher, Anlagenzertifizierung und Umweltgutachten Zusammen mit Referenten und Ausstellern verschiedener Fachrichtungen und Dienstleistungen wurde Weiterlesen…

Hochwertige LED-Treiber mit DALI-Interface von Mean Well bei M+R

Die neue HLG320H-C Serie von Mean Well mit optionalem DALI-Interface ist ein LED-Treiber mit 320 Watt Leistung für verschiedenste Anwendungen. Das LED-Netzteil arbeitet auf der Eingangsseite im Bereich von 90V bis 305V Wechselspannung oder alternativ 127V bis 431V Gleichspannung und stellt auf der Ausgangsseite Konstantstrom in sieben verschiedenen Versionen zwischen Weiterlesen…