Über 310.000 Unternehmen in Deutschland haben finanzielle Probleme

Über 310.000 Unternehmen in Deutschland werden mit finanziellen Problemen in das Jahr 2018 starten. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Wirtschaftsauskunftei CRIFBÜRGEL zur Zahlungsfähigkeit und Überschuldung von Firmen in Deutschland. In der Analyse hat CRIFBÜRGEL 3.514.796 Unternehmen in Deutschland hinsichtlich ihrer Finanzstärke untersucht. Das zentrale Ergebnis lautet: 8,9 Prozent der Weiterlesen…

Deutsch-ukrainisches Projekt: Neue Beschichtung bei Industrieanlagen soll Emissionen senken

Kaiserslauterer Ingenieure arbeiten gemeinsam mit ihren ukrainischen Forscherkollegen an einer neuartigen Beschichtung. Diese soll auf keramischen Bauteil-Oberflächen von Industrieanlagen zum Einsatz kommen und sie resistenter gegenüber Schäden machen. Auf diese Weise ließe sich auch die Emission schädlicher Gase reduzieren. Um über ihre aktuellen Forschungsergebnisse zu diskutieren, kommen die Forscher zu Weiterlesen…

Gute Führung schafft Agilität, Erfolg – und Freude

Unbekannten Technologien und wechselnde Anforderungen stellen Führungskräfte vor viele Herausforderungen. So sollen sie einerseits komplexe Projekte trotz hoher Unsicherheit souverän zum Erfolg führen. Andererseits ist die Zeit für den Erwerb des notwendigen Führungswissens knapp. Hier sind drei Intensivseminare, die zu starker Führung im anspruchsvollen Umfeld befähigen. Agile Führung             22./23. Weiterlesen…

Interaktiv, digital, begeisternd: SwarmWorks beim Erlebniswochenende der Anton Häring KG

Die Anton Häring KG ist einer der führenden Hersteller von Präzisionsteilen und Baugruppen für die Automobilindustrie. Im September 2017 lud der Familienkonzern zu einem dreitägigen Event der Extraklasse ein. Nach vielen Erfolgen in der jüngsten Zeit, darunter unter anderem dem Bosch Global Supplier Award 2017, dankte Häring den Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern, Weiterlesen…

Industrielle Digitalisierung im Fokus

Mitten in Detmold hieß es passend zum Jahresende „välkommen“, denn im Rahmen des it’s OWL Spitzenclusters besuchte eine schwedische Delegation mit insgesamt 15 Vertretern aus Forschung, Bildung und Wirtschaft das lippische Unternehmen MSF-Vathauer Antriebstechnik. Im Technologie-Netzwerk ’Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe’ (kurz: it’s OWL) haben sich über 180 Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen Weiterlesen…

IHK-Wirtschaftsgespräch bei Remmers in Hiddenhausen

Anfang Dezember 2017 begrüßte Geschäftsführer Andreas Gehring in den Räumen der Remmers Industrielacke in Hiddenhausen die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und Gäste zum IHK-Wirtschaftsgespräch „Was kann die Wirtschaft von der Stadt erwarten?“. Anlass dieses Gesprächs war die Ergebnis-Präsentation einer zuvor durchgeführten Umfrage zum Wirtschaftsstandort Hiddenhausen. Nach einem Betriebsrundgang Weiterlesen…

Solidpower produziert den 1.000 Bluegen

Der Brennstoffzellenhersteller Solidpower hat in der vergangenen Woche am Standort Heinsberg den 1.000 Bluegen produziert. Dies ist ein gewaltiger Schritt in der jungen Firmengeschichte des weltweit agierenden Unternehmens, das mit seinem Mikrokraftwerk zur dezentralen Stromerzeugung eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Energieversorgung bietet. Bisher wurden Brennstoffzellen zur effizienten und emissionsarmen Energieversorgung Weiterlesen…

Für die eindeutige Erkennung im Schaltschrank

Die neuen AFS-Schütze für Sicherheitsanwendungen sind ab sofort verfügbar. Die neueste Ergänzung des Portfolios an Sicherheitskomponenten ermöglicht es, alle Bereiche der Sicherheitsarchitektur einer Anlage mit ABB-Technologie abzudecken. AFS-Schütze können Teil der Sicherheitskette sowohl in Maschinen als auch in Anwendungen der Prozessindustrie sein, z.B. beim Motorschutz. Sie sind aufgrund des fest Weiterlesen…

Intelligente Cloud-Lösungen für den Backoffice-Turbo

Die Digitalisierung wird zum Prozess-Turbo. Durch intelligente Cloud-Lösungen für das Backoffice sorgt die IfE – Ingenieurbüro für Energiewirtschaft Dr.-Ing. Dirk Schramm GmbH dafür, dass Stadtwerke vom Schnelligkeits- und Komfortgewinn durch moderne Prozessgestaltung profitieren. Von den Kerndienstleistungen der IfE sind bereits der Kapitalkostenabgleich und die Deckungsbeitragsrechnung online nutzbar, weitere Services sollen Weiterlesen…

Schneller, effizienter und leichter zu bedienen

Mit zahlreichen Neuerungen ist das kernzentrierende Fusions-Spleißgerät S179 von FITEL noch effizienter und benutzerfreundlicher als seine Vorgänger. So lässt sich die V-Nut mit wenigen Handgriffen entfernen und alle zu reinigenden Teile sind dadurch leichter zu erreichen. Über ein 4,3" LCD-Display mit Touchpanel kann der Techniker das Gerät einfach und intuitiv Weiterlesen…