mediCAD® Version 5.0 – noch besser, noch effektiver und noch mehr Planungssicherheit

Die mediCAD Hectec GmbH präsentiert ihre aktuellste neue Version seiner weltweit etablierten und am Markt meist eingesetzten digitalen Planungssoftware mediCAD@ in der orthopädischen Chirurgie. Vor allem der modulare Aufbau, einfache Messverfahren, die Möglichkeiten in 2D oder 3D zu planen und auf die weltweit größte und monatlich aktualisierte Implantatdatenbank zuzugreifen überzeugen Weiterlesen…

SINGULUS TECHNOLOGIES unterzeichnet neuen Vertrag zur Lieferung von weiteren fünf Selenisierungsanlagen für die Produktion von CIGS-Dünnschichtmodulen

China National Building Materials (CNBM), Peking, hat heute in China einen Vertrag über die Lieferung von fünf Selenisierungsanlagen des Typs CISARIS zur Produktion von CIGS-Solarmodulen mit der SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) unterzeichnet. Mit der Implementierung dieser weiteren fünf CISARIS-Öfen erreicht die Fabrik in der Stadt Bengbu, Provinz Anhui die Weiterlesen…

10.000 Euro für einen guten Zweck

Auch in diesem Jahr hält das Putzbrunner Traditionsunternehmen einen schönen Weihnachtsbrauch aufrecht. Bereits zum fünften Mal in Folge spendet die Firma vor den Festtagen an Institutionen mit verschiedenen karitativen Hintergründen, anstatt Weihnachtsgeschenke zu verschicken. 2017 sind das drei Einrichtungen aus der unmittelbaren Umgebung des Stammsitzes Putzbrunn. Clemens-Maria-Kinderheim, Stiftung Schneekristalle und Weiterlesen…

Solarstrom ohne Einspeisevergütung – Green City Energy setzt auf Spanien

Der Solarsektor steht kurz vor der Revolution. US-amerikanische Analysten von GTM-Research prognostizieren einen neuen Ausbauboom mit Zuwächsen von etwa einem Drittel der bestehenden Kapazität. Dies gepaart mit sinkenden Stromgestehungskosten bietet in der Erneuerbare Energien-Branche völlig neue Perspektiven: die Erzeugung von Solarstrom ohne staatliche Vergütung. Für die Energiepioniere von Green City Weiterlesen…

Dr. Roland Hinterhölzl wird Abteilungsgeschäftsführer des CC Austria

Durch das Ausscheiden von Prof. Dr. Ralf Schledjewski als Gründungsgeschäftsführer der österreichischen Regionalabteilung CC Austria des Carbon Composites e.V. wurden personelle Veränderungen notwendig. Die Regionalabteilung wird deshalb seit Anfang Dezember durch Dipl.-Ing. Dr. techn. Roland Markus Hinterhölzl (FH OÖ, Leiter des Studiengangs Leichtbau und Composite-Werkstoffe der Fakultät für Technik und Weiterlesen…

40 iPads gespendet – USU fördert digitales und vernetztes Lernen

40 Jahre – 40 iPads. Im Rahmen ihres 40jährigen Firmenjubiläums hat die USU der Möglinger Hanfbachschule 40 iPads der neuesten Generation im Gesamtwert von 20.000 € gespendet. Ab Januar profitieren die über 600 Schüler der Ganztagesschule von neuen flexiblen Möglichkeiten des digitalen Lernens. „Durch die großzügige USU-Spende eröffnen sich für Weiterlesen…

Domino spendet zum 7. Mal in Folge 5.000 Euro zugunsten regionaler Institutionen

Sich auf das Wesentliche zu besinnen und auch diejenigen zu unterstützen, die dringend Hilfe benötigen, kommt aufgrund zeitraubender Alltagsverpflichtungen leider oft zu kurz. Domino ist sich seiner regionalen Verantwortung bewusst, und hat sich zum 7. Mal in Folge dazu entschlossen, den jährlichen Spendenbeitrag in Höhe von 5.000 Euro zugunsten regionaler Weiterlesen…