Auftragsabwicklung im Schmuckartikelversand mit Kardex Remstar

Das kanadische Unternehmen TSC ist ein bedeutender Multi-Channel-Händler mit exklusivem Schmuckartikel-Angebot für Kunden in ganz Kanada. Im Zuge der erfolgreichen Online-Expansion wuchs das Lager auf 15.000 hochwertige Artikel an. Das breite Sortiment, eine schwankende Nachfrage und TSCs rund um die Uhr-Versand erforderten eine effiziente Neuausrichtung des Lagers. Kardex Remstar machte Weiterlesen…

Gender-Studie: Wer hat in den Medien die Hosen an?

Entgegen dem Vorurteil, dass Frauen ein erhöhtes Mitteilungsbedürfnis haben, wird in den Medien deutlich mehr über Männer berichtet. Zu diesem Ergebnis kam eine Analyse der Echobot Media Technologies GmbH aus Karlsruhe. Das Technologieunternehmen untersuchte einige der bekanntesten Nachrichtenportale hinsichtlich der Berichterstattung über Männer und Frauen in verschiedenen Ressorts. Die Natur Weiterlesen…

Immer effizienter kühlen, fahren, sparen: 5 Jahre KRESS CoolerBox2.0

Fachbesucher der NUFAM 2017 konnten sich vom aktuellen Effizienzkonzept der KRESS Kühlfahrzeuge überzeugen. Jetzt auch die Fans der MAN „Home, Speed Home“-Europa-Tour 2017. Der Kühlaufbau-Spezialist KRESS präsentierte Ende September, auf der NUFAM 2017, vier Kühlfahrzeuge für Frischdienst- und Tiefkühl-Lebensmitteltransport. Interesse und Resonanz beim Fachpublikum waren sehr gut. Die KRESS Berater konnten Weiterlesen…

Schaeffler mit gutem 3. Quartal 2017

7,4 Prozent währungsbereinigtes Umsatzwachstum im 3. Quartal EBIT-Marge im 3. Quartal zurück bei 12,1 Prozent (Vorquartal 9,9 Prozent) 333 Millionen Euro Free Cash Flow im 3. Quartal Konzernergebnis nach 9 Monaten um 18 Prozent ggü. Vorjahr verbessert Prognose für Gesamtjahr 2017 bestätigt Die Umsatz- und Ergebnislage des global tätigen Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler Weiterlesen…

FEDRIGONI präsentiert das neue Musterbuch „CENTURY SOHO for Digital Technology“

Im Rahmen einer exklusiven Roadshow präsentierte der italienische Papierhersteller FEDRIGONI Anfang November sein neues Musterbuch „CENTURY SOHO for Digital Technology“. In den Showrooms in Deutschland, Österreich und Tschechien konnten ausgewählte Gäste aus Produktion und Kreation alles über die Vorteile des erweiterten tonerbasierten Digitaldrucksortiments erfahren. „CENTURY SOHO for Digital Technology“ bietet Weiterlesen…

HAWE Hydraulik aktiv für Fachkräftausbildung in Afrika

Auszubildende von HAWE Hydraulik bauen Schulungsmodelle für die Fachkräfteausbildung in Afrika. Die Vermittlung von Hydraulik-Kenntnissen hilft bei der Bedienung, Reparatur aber auch zukünftiger Entwicklung von Maschinen vielfältigster Art und schafft Grundlagen für Perspektiven vor Ort. Schon am ersten Informationstag, in dem der Vorstand und Rachel Njau vom VDMA das Projekt Weiterlesen…

Beste Mähergebnisse durch hydraulischen Ausgleich der Bodenkontur

HAWE Hydraulik SE, bietet einen kompakten, hydraulischen Steuerblock, der das Auflagegewicht des Schneidwerks von Mähdreschern und Mulchern zuverlässig und präzise regelt. Der Anwender erhält beste Schnittergebnisse bei maximaler Bodenschonung. Zu Beginn der Erntefahrt stellt der Landwirt das Auflagegewicht des angebauten Schneidwerks auf dem Boden komfortabel per Knopfdruck im Führerhaus ein. Weiterlesen…

Neue Positioniersystem-Produktfamilie schließt zu Servoantrieben auf

Die mechatronischen Systeme mit integrierter Ansteuerung, Busschnittstelle und optionalem absolutem Messsystem (ohne Batterie) eignen sich optimal für das Verstellen von Maschinenachsen. Durch den Schrittmotor mit integrierter Ansteuerung und Buskommunikation sind bei kleinen Drehmomenten höhere Geschwindigkeiten möglich. Damit wird die Lücke zu Servoantrieben mit Regler und Encoder geschlossen – bei deutlich Weiterlesen…

Innovative OCT Diagnostik im handlichen Taschenformat

Für Augenärzte ist die Optische Kohärenztomografie (OCT) als Diagnosemethode für zahlreiche Erkrankungen der Netzhaut (Retina) die Methode der Wahl. Mittels Laserlicht können die verschiedenen Netzhautschichten dargestellt und somit Therapieverläufe gesteuert und kontrolliert werden. Bisher werden dafür große Tischgeräte eingesetzt, die das Auge des aufrecht sitzenden Patienten abscannen und fest im Weiterlesen…