Zeit zum Umdenken

Vor wenigen Tagen hat die Bundesregierung einen Bericht über die Auswirkungen des Mediationsgesetzes auf die Entwicklung der Mediation in Deutschland und über die Situation der Aus- und Fortbildung der Mediatoren vorgelegt. Dem Bericht liegt eine Evaluierung des Mediationsgesetzes zugrunde, die vom Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer verfasst worden war. Der Weiterlesen…

CHT Gruppe unterstützt InoCottonGROW als assoziierter Partner

Wasserknappheit und Wasserverschmutzung sind Kernprobleme vieler asiatischer Länder. Neben demografischer und ökologischer Einflüsse, beeinflusst die hohe weltweite Nachfrage nach in Asien produzierten Textilien die wasserwirtschaftliche Situation der Region zusätzlich. Seit März 2017 läuft nun ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für drei Jahre gefördertes Verbundprojekt. 14 deutsche Forschungs- Weiterlesen…

Smart Metering 2017

Das „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ wurde im Juli 2016 beschlossen. Das Gesetz legt unter anderem technische Vorgaben für intelligente Messsysteme (Smart Meter) fest. Der Roll-Out hat begonnen. Die jahrelange Vorarbeit beim Entwickeln, Standardisieren und Testen der neuen Infrastruktur hat die notwendigen Grundlagen gelegt. Jedoch sind längst noch nicht alle Weiterlesen…

Mittelstand und Azubis reden häufig eine andere Sprache

Im Juli veröffentlichte die Bundesagentur für Arbeit (BA) die aktuellen Zahlen zum Ausbildungsstellenmarkt in Deutschland. Im Berichtsjahr ab Oktober 2016 bis jetzt suchten über 500.000 junge Menschen einen Ausbildungsplatz über die BA. Den Auszubildenden in spe standen im selben Zeitraum bundesweit in gleichem Umfang gemeldete Berufsausbildungsstellen gegenüber. Also doch alles Weiterlesen…

Über 300 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit im Hause Bank Schilling

Eine Reihe ganz besonderer Jubiläen gab es im Hause der Privatbank zu feiern. Zwei Mitarbeiter wurden für ihre 40-jährige, zwei für 35-jährige, vier für 25-jährige, drei für 20-jährige und je eine Mitarbeiterin für 15- und 10-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Gemeinsam über 300 Jahre Zugehörigkeit bei ein und demselben Unternehmen sind in Weiterlesen…

Top-Management Seminare – Wir bringen Sie weiter!

. Argumentationstraining 17./18. Oktober in Frankfurt/M.  >> Anmeldung 30. November/1. Dezember 2017 in Starnberg >> Anmeldung Programm (pdf) In diesem Seminar lernen Sie psychologisch fundierte Methoden, um Ihren Gesprächspartner zu überzeugen, wie Sie Argumente richtig "servieren“, Scheinargumente entlarven, Gegenargumente antizipieren und persönliche Botschaften effektiv auf der individuellen Ebene kommunizieren. Ihr Seminarleiter: Top Management-Trainer, Weiterlesen…

Erfolgreiche Absolventen und Absolventen werden verbeamtet

Am Montag, dem 14. August 2017, 13 Uhr, erhalten im Rathaus 42 Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiengangs Public Administration Ihre Abschlusszeugnisse und Bachelorurkunden. Anschließend werden sie zu Beamtinnen und Beamten auf Probe ernannt. Die Ehrung werden Prof. Dr. Karin Luckey, Rektorin der Hochschule Bremen, Staatsrat Henning Lühr und Magistratsdirektor Weiterlesen…

Die schnelle und kostensparende Art, offenporige Holzdekore effektiv zu schützen

Für einen optimalen Schutz offenporiger Holzdekore im Automobil-Innenraum hat die Votteler Lackfabrik das Puridur Rapid-Mehrschichtlacksystem auf Polyurethanbasis entwickelt. Es ist darauf ausgelegt, die natürliche Haptik und Optik des edlen Naturmaterials zu erhalten und bietet die im Automobilbereich geforderten hohen Beständigkeiten. Gleichzeitig ermöglichen innovative Rohstoffe eine prozessoptimierte Verarbeitung, durch die sich Weiterlesen…

Hlídač varné desky a nový design vypínače Berker Q.7

Společnost Hager, do jejíhož portfolia patří také vypínače Berker, představí na letošním veletrhu FOR ARCH zcela nový design vypínače Berker Q.7, který svými impozantními rozměry 95 x 95 mm a na pohled mohutným a robustním provedením rámečku posouvá vypínač směrem k viditelnějšímu prvku v interiéru. Navrch přidává opravdu širokou škálu Weiterlesen…

Resonante Systeme für die Ultraschallbearbeitung von Kunststoffen erhöhen Effizienz

Beim Zerspanen und Trennen spröder Leichtbauwerkstoffe sorgen neue Lösungen wie die resonanten Systeme von Weber Ultrasonics und Hufschmied Zerspanungswerkzeuge durch signifikant reduzierte Prozesskräfte für kürzere Bearbeitungs- und längere Werkzeugstandzeiten sowie für deutlich höhere Genauigkeiten. Dies ermöglicht, beim Zerspanen mit Industrierobotern ähnliche Toleranzbereiche einzuhalten wie mit Werkzeugmaschinen. Weber Ultrasonics präsentiert diese Weiterlesen…