Freche Kampagne rüstet Arbeitgeber-Marke Zaunteam auf

„Wir wollen nicht länger verstecken, dass unter den rund 3,5 Kilometer Zaun, die wir jeden Tag bauen, die wichtigsten und besten Zäune entstehen und dass wir dafür die besten Handwerker Deutschlands, Österreichs und der Schweiz suchen“, erläutert Walter (Wädi) Hübscher, Gründer und Geschäftsleiter der Zaunteam Franchise AG. Jobsuchende, Wechselwillige und Weiterlesen…

InkJet-Tinten in der Anwendung – Formulierung, Verarbeitung, Charakterisierung

Lernen Sie, wie sowohl die Grundkomponenten als auch das Dispergierverfahren die Endeigenschaften von Produkten beeinflussen können. Profitieren Sie dabei von den anwendungsorientierten Vorträgen sowie von den Live-Demonstrationen in unseren Dispergier- und Analytik-Laboren. Programm und Anmeldung unter: www.skz.de/3477        Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: FSKZ e. V. Friedrich-Bergius-Ring 22 97076 Weiterlesen…

Versuchsmethodik im Spritzguss wirksam anwenden

Die statistische Versuchsplanung ist als Methode hervorragend geeignet, um komplexe Fragestellungen in Produktion, Entwicklung und Simulation strukturiert und aussagekräftig zu untersuchen. Die drei Module sind aufbauend konzipiert. Gerne können Sie die Veranstaltungen aber auch einzeln buchen. Modul 1: Erkennen wichtiger Einflussgrößen Modul 2: Versuchsmethodik in der Anwendung Programm und Anmeldung Weiterlesen…

Kunststoff-ABC für Quereinsteiger

Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über den Werkstoff Kunststoff und gibt einen anschaulichen Einblick in verschiedene Ver- und Bearbeitungsverfahren. Im Einzelnen werden die Verarbeitungsprozesse Spritzgießen und Extrudieren sowie die Bearbeitungsverfahren Schweißen und Kleben vorgestellt … Programm und Anmeldung unter: www.skz.de/1518      Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: FSKZ e. V. Friedrich-Bergius-Ring 22 Weiterlesen…

Kalkulation von Kunststoff-Spritzgießteilen

Das „richtige“ Kalkulieren der eigenen Kosten und das Finden marktgerechter Preise sowie das treffsichere Abwägen der in Frage kommenden technischen Gestaltungsmöglichkeiten (Varianten) sind weitere Schwerpunkte des Seminars. Dabei werden dem Einsteiger Fachwissen, Methoden und praktische Verfahren vermittelt … Programm und Anmeldung unter: www.skz.de/720      Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: FSKZ Weiterlesen…

Forum: Additive Serienfertigung

Bei dieser Fachtagung bieten Experten aus Industrie und Forschung einen aktuellen Überblickfür Entscheider, Führungs- und Fachkräfte bezüglich des Standes der Technik, aktuellen Technologie- und Materialentwicklungen sowie derzeitigen und zukünftigen Einsatzgebieten additiv gefertigter Kunststoffartikel … Programm und Anmeldung unter:www.skz.de/2883    Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: FSKZ e. V. Friedrich-Bergius-Ring 22 97076 Weiterlesen…

Osisko Gold Royalties erwirbt Förderzinsrechte für Zinn-Projekt in Cornwall

Der frankokanadische Förderzinsrechte-Spezialist Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX: OR) hat in dieser Woche sein bislang schon recht umfangreiches ‚Royalty‘-Portfolio um ein weiteres Projekt in Großbritannien ergänzt. Dabei sicherte sich das Unternehmen aus Montréal für 7,17 Mio. CAD einen 1,5 %-Anteil an den zukünftigen Nettoschmelzerlösen (‚Net Smelter Return‘) des Weiterlesen…

Sonne, Silber und Gewinner

Investmentgesellschaft BlackRock zieht es nach Australien, um Solar-Parks zu finanzieren. Das sollte nicht nur für die Energieversorgung down under positiv sein, sondern auch Silber- und Grafit-Unternehmen dürften profitieren. Die Regierungen der einzelnen Bundesstaaten Australiens haben erkannt, dass sie von ihrem Überfluss an Sonne profitieren können. So könnte in nächster Zeit Weiterlesen…

U.S. Gold Corp. macht bedeutende Fortschritte bei der Erkundung der Geologie

Der US-amerikanische Kupfer- Goldexplorer US Gold Corp. (NASDAQ: USAU) gab die Fertigstellung des vier Bohrungen umfassenden Erkundungsbohrprogramms vom Unternehmenseigenen ‚Keystone‘-Projekt im ‚Cortez‘-Goldtrend in Nevada bekannt. Demzufolge wurde die erste Kernbohrung Key 17-1c bis in eine Tiefe von 489 m niedergebracht, womit das Erkundungsprogramm, dessen Fokus auf der noch nicht bebohrten Weiterlesen…

SKW Metallurgie im ersten Halbjahr über eigenen Erwartungen, finanzielle Restrukturierung bleibt erforderlich

Der Umsatz des SKW Metallurgie Konzerns lag im ersten Halbjahr 2017 mit 135,6 Millionen Euro deutlich über dem Niveau des ersten Halbjahres 2016 (EUR 121,8 Mio.) und damit über den Erwartungen. Das operative EBITDA liegt mit 7,1 Millionen Euro (2016 EUR 5,7 Mio.) nach sechs Monaten im Pfad der im Weiterlesen…