Dualer Studiengang Betriebswirtschaft gewinnt die Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG als neues Partnerunternehmen

Mit der Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG stößt ein weiteres renommiertes Unternehmen zum erfolgreichen Dualen Studiengang Betriebswirtschaft B.A. an der Hochschule Bremen. Studieninteressierte können sich ab sofort bei der Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG für den Studienstart im WS 2018/19 bewerben. Durch die Kooperation mit der Weiterlesen…

Industrie 4.0 verlangt Stabilität, Sicherheit und Flexibilität in Ultraschall-Schweißprozessen

Mit dem Top-Thema Industrie 4.0 kommen auf Produktionsunternehmen immense Herausforderungen zu. Neben Automatisierungslösungen und Kommunikationsaufgaben sind es in verstärktem Maße Wiederholgenauigkeit bei gleichzeitig größter Flexibilität sowie Prozesssicherheit und –stabilität, die gefordert werden. Und das auch bei Losgröße eins. Für die Fertigungsprozesse Kunststoffschweißen, Metallschweißen und Trennschweißen mit Ultraschalltechnologie werden dafür Generatoren Weiterlesen…

Workshop als Power-Instrument der Unternehmensberatung / Kontrast Beratung navigiert Mittelständler auf den richtigen Kurs

Unternehmensberatung muss nicht langatmig und wirkungsarm sein. Die Kurzzeitberatung der Kontrast Consulting GmbH zeigt, dass durch gezielte Beratung effektive und effiziente Ergebnisse erzielt werden können. Ein wichtiges Instrument der Hamburger sind die „Workshops für alle Wetterlagen“, die mittelständische Unternehmen wieder auf den Kurs (zurück)bringen. Workshop Navigatoren Das Ziel der Unternehmensberatung Weiterlesen…

Wärmeverbrauch deutlich gestiegen

• Geringster Wärmeverbrauch 2016 in Bottroper Wohnungen • Weiterhin hoher Wärmeverbrauch in Städten Schleswig-Holsteins Der Energieverbrauch für Heizwärme ist in deutschen Mehrfamilienhäusern auch im Vorjahr erneut angestiegen, wie eine aktuelle Auswertung durch den Energiedienstleister Techem zeigt. Ursache dürfte unter anderem die kühlere Witterung in den Wintermonaten 2016 sein. Im untersuchten Weiterlesen…

30 Jahre AMI Förder- und Lagertechnik GmbH

Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH (www.ami-foerdertechnik.de) feiert in diesem Jahr 30-jähriges Bestehen und kontinuierliche Expansion. Im Fokus von AMI steht es seit 1987, mit Förder-, Lager- und Automatisierungstechnik vielfältige intralogistische Aufgabenstellungen für Fabriken effizient und bedarfsgerecht zu lösen. Auch im Jubiläumsjahr präsentiert das Unternehmen neue Lösungen: unter anderem eine Weiterlesen…

Flach und flink: Die neue 3M Flachbandkabel-Serie 7700

Immer schneller, kompakter und leistungsstärker: Die fortschreitende Miniaturisierung bei gleichzeitiger Performance-Steigerung bildet den prägenden Trend in der Elektronik-Entwicklung. Neue Gerätegenerationen erfordern Kabel, die höhere Datenraten und größere Bandbreiten bieten, gleichzeitig Impedanz und Dämpfung kontrollieren und obendrein hoch flexibel auf engem Raum einsetzbar sind. Genau diese Anforderungen erfüllen die neuen 3M Weiterlesen…

TÜV SÜD Danmark unterstützt bei Eisenbahn-Großprojekten

Noch dieses Jahr beginnt der Bau der ersten Hochgeschwindigkeitsstrecke in Schweden. Sie verbindet dort die drei größten Metropolen Stockholm, Göteborg und Malmö. Bis 2028 soll der erste Bauabschnitt des Milliardenprojekts abgeschlossen sein. TÜV SÜD Danmark ist als Benannte Stelle (Notified Body, NoBo) und unabhängige Bewertungsstelle (Assessment Body, AsBo) eingebunden. „Dass Weiterlesen…

Pharmaausbau der Hörner GmbH ermöglicht sicheren Transport von Medikamenten

Die Firma Hörner GmbH aus dem südhessischen Stockstadt unterstützt Logistikunternehmen mit ihrer jahrelangen Erfahrung kompetent beim sicheren Transport von Pharmaprodukten nach neuen EU-GDP Richtlinien. Pharmaprodukte sind sehr teuer, temperaturempfindlich und zumeist werden sie schnell benötigt. Aus diesem Grund muss die Pharmalogistik immer höheren Anforderungen gerecht werden. Die EU-GDP Richtlinien setzen Weiterlesen…