Top-Performance auch 2016: novomind macht 27,8 Millionen Euro Umsatz und wächst weiter

Die Hamburger novomind AG setzt ihren Wachstumskurs fort und blickt auf ein erneut herausragendes Geschäftsjahr zurück: In 2016 setzten die unabhängigen Hamburger Software-Entwickler 27,8 Millionen Euro (2015: 24,1 Millionen Euro) um. Mit der Umsatzsteigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wurde zum 11. Mal in Folge das selbstgesteckte Double-Digit-Ziel Weiterlesen…

esatus Academy Episode 1: Die EU-Datenschutzgrundverordnung

In Episode 1 der esatus Academy Video Tutorials erläutert Tobias Theelen – Head of Marketing & Sales und Spezialist im Bereich Governance, Risk & Compliance – die wichtigsten Änderungen im Datenschutz durch die EU-Datenschutzgrundverordnung im Gegensatz zum aktuell gültigen BDSG (Bundesdatenschutzgesetz). Unter dem Titel „esatus Academy“ bietet die esatus AG Weiterlesen…

Diagnostik und Therapie der Präeklampsie

Präeklampsie ist eine der häufigsten Komplikationen in der Schwangerschaft und tritt in Deutschland bei etwa zwei bis drei Prozent aller Schwangerschaften auf.1 Die Erkrankung kann zu akuten, lebensbedrohlichen Komplikationen wie Krampfanfällen oder HELLP-Syndrom, zu Nieren- und Leberversagen, inneren Blutungen und plötzlicher Plazentaablösung führen. Sie ist damit auch heute neben iatrogener Weiterlesen…

Die Garantie nach der Garantie

„Ein Getriebeschaden – das wird teuer!“, stellt die Werkstatt einen entsprechenden Schaden fest, steht dem Autohalter in der Regel eine hohe Reparaturrechnung ins Haus. Auch ein sorgfältig kalkuliertes Fahrzeugbudget kann dann schnell ins Wanken geraten. Wer unliebsame Überraschungen vermeiden und die Kosten für sein Auto im Griff behalten will, kann Weiterlesen…

HARTING für außergewöhnliche Qualität ausgezeichnet

Die HARTING Technologiegruppe ist seit Jahrzehnten für ihre qualitativ hochwertigen Produkte und Lösungen bekannt. Nun erhielt die Technologiegruppe von dem Bahnhersteller Hitachi Rail eine Auszeichnung für die außergewöhnliche Qualität. Hitachi Rail überreichte im Rahmen eines Partner-Tages in der britischen Hauptstadt London den Preis an die HARTING Manager Bernd Fischer, General Weiterlesen…

Dräger FG7000

Zuverlässigkeit und einwandfreie Funktion stehen bei einem Abgasmessgerät im Vordergrund. Alles Weitere ist nettes Beiwerk, oder? Heute ist nicht nur die Technik entscheidend, sondern auch zusätzliche Anwendungen und Annehmlichkeiten, die den Arbeitsalltag erleichtern. Hier hat das Hochleistungs-Abgasmessgerät Dräger FG7000, das nach EN 50379 Teil 1 bis Teil 3 zugelassen ist, Weiterlesen…

Systec Mediapump Peristaltikpumpe – für präzises Dosieren mit System

Die Systec Mediapump programmierbare Multifunktionspumpe zum manuellen oder automatisierten Dosieren von Flüssigmedien ist ab sofort in einem neuen und verbesserten Design erhältlich. Die elektronisch gesteuerte Peristaltikpumpe überzeugt durch praxisgerechte Funktionalität und hohe Bedienerfreundlichkeit. Das Dosiervolumen ist von 0,1 ml – 99999,9 ml einstellbar. Das System arbeitet auf ± 0,5 % Weiterlesen…

Sesotec hat in Italien einen neuen Geschäftsführer

Die Sesotec Gruppe hat mit Andrea Festelli einen neuen Geschäftsführer für die zwei italienischen Tochtergesellschaften ins Unternehmen geholt. Seit 01. April 2017 ist Festelli mit an Bord. Der gebürtige Genuese studierte Elektroingenieurwesen an der Universität Genua. Bevor er zu Sesotec wechselte hat Festelli sieben Jahre bei der italienischen Tochtergesellschaft der Weiterlesen…

TÜV SÜD bietet kostenlose AZAV-Informationsveranstaltung

Die TÜV SÜD Management Service zertifiziert Weiterbildungseinrichtungen nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Parallel unterstützt sie Antragsteller aber auch mit kostenfreien Informationsveranstaltungen bei der Beantragung von Maßnahmen der Arbeitsförderung nach AZAV. Die nächste Veranstaltung findet am 27.09.2017 in Berlin im Hotel Maritim proArte statt. Die circa dreistündige Nachmittagsveranstaltung vermittelt den Weiterlesen…

Direkt in den Zellen und Zentren

Die Marktbeobachter von KULLEN-KOTI sehen in der Metallbearbeitung einen deutlichen Trend zum vollautomatisierten und prozessintegrierten Entgraten mit Werkzeugbürsten. Insbesondere fallspezifisch ausgelegte Abrasivbürsten haben immer häufiger ihren festen Platz in den Tooling-Magazinen von Bearbeitungszentren und Fertigungszellen. Auf der EMO demonstriert KULLEN-KOTI, was Werkzeugmaschinenbauer und Roboter-Hersteller bei der Auswahl der geeigneten Bürsten Weiterlesen…