Die 5. SCHEMA Absolventenakademie vom 2.–4. August 2017 in Nürnberg – aktuelles Praxiswissen für die Technische Redaktion und Dokumentation

Am Beispiel eines der weltweit führenden XML-Redaktionssysteme und Component Content Managementsysteme lernen die Absolventen Technik, Methodik und Arbeitsweisen in der Technischen Redaktion und Dokumentation näher kennen. Mit dem bereits etablierten Format der SCHEMA Absolventenakademie an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft spricht die SCHEMA Gruppe jedes Jahr Studierende Technischer Hochschulen Weiterlesen…

Neues Präzisions-Fräszentrum von Yasda erstmals in Europa zu sehen

Yasda Präzisionsmaschinen zeigt das neue Fräszentrum YMC 650 auf der EMO. Erstmals ist das neue Topmodell des japanischen Herstellers in Europa zu sehen. Dank eines erweiterten Arbeitsraums können nun auch größere Werkstücke präzisionsgefräst werden. Ebenso zu sehen sind das Yasda Micro Center YMC 430 sowie das Bearbeitungszentrum PX 30i für Weiterlesen…

Für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Dynamik und Linearität: Kleine, schnelle Kippplattform

Kippspiegelsysteme steuern Laserstrahlen präzise und schnell in Anwendungen wie der Scanning-Mikroskopie oder der Lasermaterialbearbeitung und Lasergravur. Sie sind kompakt und bieten eine hohe Dynamik und Linearität sowie kurze Einschwingzeiten. Physik Instrumente (PI) hat hierfür die piezobasierte Kippplattform S-335 entwickelt, die sich für Anwendungen mit Kippwinkeln bis 35 mrad, optischen Ablenkwinkeln bis 70 mrad Weiterlesen…

Pressemitteilung Performance-Projekt IV – 31 von 73 Vermögensverwaltern schlagen die Benchmark

Verwaltung eines liquiden Vermögens von 3 Mio. Euro Rendite und Risiko gleichermaßen im Blick   Im FUCHS Performanceprojekt IV von Dr. Jörg Richter und Verlag Fuchsbriefe sind nach 18 Monaten Laufzeit 31 Vermögensverwalter besser als das Benchmarkportfolio. Dieses besteht aus vier ETFs (börsengehandelten Indexfonds) mit einer Aktienquote von ca. 30 Weiterlesen…

Neuer Frankfurter Business Club unterstützt die Leberecht-Stiftung und die Initiative Joblinge: Business Club Frankfurt 2017 e.V.

Das Anfang des Jahres gegründete neue Business Netzwerk „Business Club Frankfurt 2017 e.V.“ führt sich gut ein. Mit den ersten Einnahmen konnten Charity Maßnahmen für die Leberecht-Stiftung sowie eine Partnerschaft mit der Initiative „Joblinge“ durchgeführt werden. Am 11.04.2017 war es soweit. Unter der Vereinsregister-Nummer 16001 wurde in Frankfurt ein neuer Weiterlesen…

Hochinteressierte Besucher beim 3. Neumarkter Ausbildungsforum

„Uns geht der Nachwuchs aus“ – so alarmierend titelte ZEIT ONLINE vor kurzem im Hinblick auf die derzeitige Ausbildungssituation in Deutschland. Sogar in der florierenden Baubranche haben nach Angaben des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) 42 Prozent der Unternehmen große Probleme, ihre freien Lehrstellen zu besetzen. Was also tun? Interessante Weiterlesen…

DIAS Infrared präsentiert neue Infrarot-Linienkameras zur extrem schnellen Messung von Temperaturprofilen

Stationäre Infrarot-Linienkameras messen berührungslos höchste Temperaturen in Prozessen, in denen Temperaturen eine wesentliche Rolle spielen. Die gemessenen Temperaturprofile liefern in Industrie und Forschung Daten, um die Qualität im Prozess kontinuierlich zu sichern und zu verbessern. DIAS Infrared hat seine bewährte Linienkameraserie PYROLINE jetzt um neu entwickelte Gerätevarianten mit 512 Messpunkten Weiterlesen…

Offshore-Windenergie: Zwei neue Offshore-Windparks am Netz – Höheres Ausbauvolumen gefordert

. 108 Offshore-Windenergieanlagen mit einer Leistung von 626 Megawatt (MW) gingen bis 30. Juni 2017 an das Netz Nordsee-Windparkprojekte Sandbank und Veja Mate wurden planmäßig fertiggestellt und der Zubau geht kontinuierlich voran Ergebnisse der ersten Offshore-Ausschreibungsrunde sind ein Meilenstein – sie unterstreichen das Vertrauen in Innovationskraft und Kostensenkungspläne der Offshore-Industrie Weiterlesen…

Voller Erfolg: Innovationstag Lagerlogistik von LogCoop begeistert Besucher

Nach dem ersten Innovationstag Lagerlogistik 4.0 der LogCoop GmbH steht für das Logistiknetzwerk fest: In Zukunft werden solche Veranstaltungen stärker forciert, um den Wissenstransfer im Netzwerk voranzutreiben und Innovationen in den Mittelstand hineinzutragen. Zum Auftakt Anfang Juli hatte LogCoop sieben Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft eingeladen, um über das Lager Weiterlesen…