Traumatisierten und belasteten BOS-Einsatzkräften begegnen

Einsatznachsorge – Thema in Deutschland seit dem ICE-Unfall von Eschede: mehrere Einsatzkräfte befanden sich vor Ort unter Schock, kämpften anschließend mit traumabezogenen Symptomen und einige Einsatzkräfte litten Monate später an einer posttraumatischen Belastungsstörung. In ihrer Tätigkeit erleben zahlreiche Einsatzkräfte irgendwann ein Ereignis, das sie nachdrücklich belastet. Unverarbeitete Eindrücke der vergangenen Weiterlesen…

Strategisches Denken in der öffentlichen Verwaltung

Ein Blick auf Aufgaben und Organigramme der Behörden in Deutschland und zugleich ein Blick in die Gesetze verraten Grundanforderungen an das erforderliche strategische Denken der Führungskräfte in der Verwaltung: Sie müssen die Entwicklungen in ihrem eigenen Bereich beachten, Sie sollten die Entwicklungen in benachbarten Bereichen wissen, Zugleich sind wahrscheinlich die Weiterlesen…

Biogasanlagen: Mit Boni die Erlöse steigern

Wie viel eine Biogasanlage einbringt hängt davon ab, wann sie in Betrieb genommen wurde und von der zu der Zeit gültigen EEG-Novelle. Trotzdem lassen sich zusätzliche Bonuseffekte erzielen. Theoretisch lieferte das Stromeinspeisegesetz von 1990 bereits einen rechtlichen Rahmen für die Stromerzeugung aus Biogas. Vom Beginn der Ära der regenerativen Energien Weiterlesen…

Stress- und Burnout-Prävention

Wie Untersuchungsergebnisse zeigen, haben sich die Arbeitsbedingungen in Behörden und Organisationen stark verändert. Die Bewältigung der beschleunigten Arbeitswelt von heute fordert von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hohes Maß an Veränderungsbereitschaft mit immer stärker wachsenden Anforderungen. Die permanente Anspannung und evtl. Überforderung können die innere Balance schnell aus dem Gleichgewicht bringen. Weiterlesen…

„Ihr Auftritt bitte“ – Auftrittspräsenz und Selbstmarketing

Führung basiert in der Hauptsache auf Kommunikation. So wichtig die fachliche Auseinandersetzung ist, so entscheidend ist auch der Auftritt vor kleinem Publikum oder auf großer Bühne. Ziel ist es, den selbstbewussten, sympathischen und kompetenten Auftritt weiterzuentwickeln – sei es im Rahmen einer motivierenden Rede, einer Diskussion oder im Gespräch. Wie Weiterlesen…

Praxisaustausch: Burnout – Auslöser, Symptome, Prävention

Immer mehr Behörden und Unternehmen haben erkannt, dass aufgrund steigender Arbeitsintensität und -verdichtung die gesundheitliche Belastung für Führungskräfte und Mitarbeiter/innen stark zugenommen hat. Ausgebrannt, müde nichts geht mehr – vom Burnout bedroht? Wer den Blick für sich selber verliert, rennt in den Burnout und gerät in einen Teufelskreis. Jede Führungskraft Weiterlesen…

Uranium Energys erfolgreiches Bohrprogramm rechtfertigt Zusatzbohrungen

Das auf Uran fokussierte US-amerikanische Unternehmen Uranium Energy Corp. (ISIN: US9168961038 / Nasdaq: UEC) wird das bislang durchweg erfolgreiche Bohrprogramm um sein In-situ-Uran-Gewinnunsprojekt ‚Burke Hollow‘ ausweiten. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen aufgrund der bisherigen sehr guten Ergebnisse bis Anfang September zusätzlich 30 Bohrlöcher niedergebracht werden, in denen mindestens zwei Kernlöcher Weiterlesen…

KWK-Anlagen werden nur noch nach erfolgreicher Ausschreibung gefördert

Am 29.06.2017 hat der Bundestag die „Verordnung zu Ausschreibungen für KWK-Anlagen und innovative KWK-Systeme, zu den gemeinsamen Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen sowie zur Änderung weiterer Verordnungen“ verabschiedet. Diese Mantelverordnung regelt die Ausschreibungen für KWK-Anlagen im Leistungsbereich von 1 MW bis 50 MW und für innovative KWK-Systeme. Die Weiterlesen…