Nachhaltigkeitsrating: Oekom Research verleiht Green City Energy erneut den Prime Status B+

Die Green City Energy AG hat hohe Ansprüche an die eigene Nachhaltigkeit und lässt ihre Umweltstandards regelmäßig überprüfen. In einem Re-Rating haben die Analysten der Oekom Research AG den Energie- und Verkehrswendemachern erneut ein gutes Zeugnis ausgestellt. Trotz verschärfter Prüfstandards konnte sich Green City Energy erneut für den renommierten Oekom Weiterlesen…

IT meets Musik

Es gibt unzählige Dimensionen, die Musik und Unternehmerschaft vereinen. In Gütersloh sitzt der erfolgreichste Anbieter von Microsoft Business Software in Deutschland: MODUS Consult. Der IT-Anbieter unterstützt als Sponsor die „Woche der kleinen Künste“, denn das Softwarehaus findet: IT und Musik, das hat viele Parallelen. Beispielsweise bei einem IT-Projekt spielen Kunden Weiterlesen…

Kontinuität im Fokus

Seit dem 1. Juli 2017 steht mit Dr. Heiko Schell ein neuer Vertriebsleiter Energie auf der Brücke bei KISTERS. Der 46jährige promovierte Wirtschaftsinformatiker ist bereits seit Ende 2015 im Unternehmen und war bisher für den Vertrieb energiewirtschaftlicher Software-Lösungen in Süddeutschland verantwortlich. Er übernimmt die Aufgaben des langjährigen Vertriebsleiters der KISTERS-Gruppe, Weiterlesen…

MBX-Wegsensoren von MEGATRON benötigen nur minimalen Bauraum

Die potentiometrische Wegsensorserie MBX ist durch das sehr flache Design mit nur 7 mm Bauhöhe hervorragend für beengte Bauräume geeignet. Der universelle Mitnehmerschlitten lässt sich mechanisch flexibel ankoppeln, so dass keine Schubstange benötigt wird. Mit seiner offenen Bauweise ist der Weggeber für den Einbau in ein kundenseitiges Gehäuse konzipiert. Die Weiterlesen…

Dichtkappe GPN 241 schützt SAE-Schnellverschlussstecker optimal vor Verschmutzungen

Die PE-LD-Kappe ist besonders strapazierfähig: Sie kann – je nach Oberflächenmaterial des SAE-Steckers – kurzzeitig bis zu 1 bar Druckbeaufschlagung standhalten. Bei Bedarf produziert Pöppelmann KAPSTO die Kappe auch nach VDA Band 19 und ISO 16232 im speziell eingerichteten Sauberraum. Ein breiter Durchmesser an der Oberseite verhindert die versehentliche Montage Weiterlesen…

Mehr Sicherheit im Betrieb dank dem IsoTemp® Hochtemperaturschlauch

Die neuen IsoTemp® Hochtemperaturschläuche E 2187 von Meusburger kombinieren bewährte Technik mit neuartiger Silikon-Ummantelung. Diese bietet nicht nur Schutz vor Verbrennungen, sondern auch vor Abrieb oder Beschädigungen am Metallmantel. Eine Verletzungsgefahr durch abstehende Drähte ist somit ausgeschlossen. Der spezielle Aufbau sorgt für höchste Lebensdauer und maximale Flexibilität. Der IsoTemp® Hochtemperaturschlauch Weiterlesen…

Online IT.special: Wie werden Unternehmen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung gerecht?

Das neue, strengere EU-Datenschutzgesetz General Data Protection Regulation (GDPR) tritt im März 2018 in Kraft. Für viele Unternehmen sind die strikteren Regularien ein triftiger Grund, ihre Sicherheitsstrategie auf Vordermann zu bringen. Das CEMA online IT.special beleuchtet die EU-Datenschutz-Grundverordnung unter inhaltlichen rechtlichen organisatorischen und sicherheitstechnischen Gesichtspunkten und stellt Maßnahmen und Werkzeuge Weiterlesen…

Netzentgeltmodernisierungsgesetz – Drohender Wegfall der Zahlungen für KWK-Neuanlagen ab 2023

Der Bundestag hat am 30.06.2017 das Gesetz zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur (Netzentgeltmodernisierungsgesetz – NEMOG) beschlossen. Das NEMOG regelt zwei Punkte: Zum einen die schrittweise Vereinheitlichung der Übertragungsnetzentgelte, zum anderen die Abschmelzung der vermiedenen Netznutzungsentgelte (vNNE). Zunächst begrüßt der B.KWK, dass sich der Gesetzgeber für keine sofortige Abschaffung der vermiedenen Netznutzungsentgelte Weiterlesen…