Hochschulen setzen sich mit gemeinsamem Digitalisierungskonzept bei Bundeswettbewerb durch

In der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ waren die Hochschule Kaiserslautern und die Technische Universität Kaiserslautern mit ihrem gemeinsamen Antrag „Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz“ erfolgreich. Mit einer Bundesförderung von insgesamt fast 15 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre können die beiden Hochschulen und das Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik Weiterlesen…

Weiteres Hindernis für das einheitliche Patentgericht

Nachdem bereits der Brexit eine kurzfristige Ratifizierung des Abkommens über das einheitliche Patentgericht durch Großbritannien als unsicher erscheinen ließ, ist nun in Deutschland mit einer Verfassungsbeschwerde gegen das Abkommen ein weiteres Hindernis für den Start aufgetaucht. Zwar hat Großbritannien Ende vergangenen Jahres signalisiert, dass trotz Brexit an einer Ratifizierung festgehalten Weiterlesen…

brainLight-Produktneuvorstellung: Achtsamkeitsprogramme

Mit der Vorstellung des neuen Produkts "Anleitungen zur Achtsamkeit" stößt brainLight als Marktführer für Entspannungstechnologien eine neue Tür auf. Die 10 Programme leiten zur Achtsamkeit in mehreren Schritten an und kommen damit dem Bedürfnis nach Entschleunigung nach, das in breiten Schichten unserer Gesellschaft präsent ist. Neu an den Programmen, die Weiterlesen…

Millionen vom Bund – Riesenerfolg für Hochschule Flensburg

Als einzige Hochschule in Schleswig-Holstein wird die Hochschule Flensburg in das Förderprogramm „Innovative Hochschule“ des Bundes aufgenommen. Beantragtes Fördervolumen für die kommenden 5 Jahre: rund 9 Millionen Euro. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz haben heute die Hochschule Flensburg für ihren Antrag „Grenzland INNOVATIV Schleswig-Holstein“ (GrINSH) Weiterlesen…

Mit Bremsleitungen von TI Automotive gehen die großen Automobilhersteller weltweit auf Nummer sicher – thyssenkrupp gehört zu den „bevorzugten Lieferanten“

Der Standort der Firma TI Automotive im Heidelberger Industriegebiet wirkt von außen wie jede andere Werkhalle. Nichts lässt darauf schließen, dass hier Fahrzeugteile hergestellt werden, von denen die Sicherheit der Autofahrer auf der ganzen Welt abhängt: TI Automotive fertigt hier Bremsleitungen, die an alle großen Automobilhersteller geliefert werden. In Europa Weiterlesen…

Keimbelastung von Fleisch in Sekunden messbar

Die FreshDetect GmbH, Entwickler von Messgeräten und Lösungen zur Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie, bietet ab sofort das Handmessgerät freshdetect BFD-100 zum Verkauf an. Es bestimmt die Gesamtkeimzahl (GKZ) von Schweinefleisch in wenigen Sekunden. Damit lassen sich bakterielle Verunreinigungen in Frischfleisch erstmals in Echtzeit feststellen. Der einfach anwendbare Schnelltest per Handgerät Weiterlesen…

H-BRS ist „Innovative Hochschule“

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist heute im Bund-Länder-Wettbewerb „Innovative Hochschule“ ausgewählt worden. Mit ihrem Konzept „Campus to world“ wird sie in den kommenden fünf Jahren eine „Innovation-Mall“ für ihre Forschungs- und Transferaktivitäten aufbauen. Sie hatte dafür rund neun Millionen Euro, verteilt auf die nächsten fünf Jahre, beantragt. „Ich freue mich Weiterlesen…