Leichtbau trifft Nachhaltigkeit „JEC world 2017“: Bionik-Innovations-Centrum auf weltgrößter Verbundwerkstoffmesse

„Wissen und Netzwerken – Entwicklung der weltweiten Verbundwerkstoffindustrie“, unter diesem Motto stand die JEC World, die weltgrößte Messe für Verbundwerkstoffe, vom 14. bis 16. März 2017 in Paris. Die AG Biologische Werkstoffe vom Bionik-Innovations-Centrum an der Hochschule Bremen (HSB) war erneut vor Ort, um in Zusammenarbeit mit dem CELC – Weiterlesen…

MBA-Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre

Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein hat das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre mit dem international anerkannten Abschluss Master of Business Administration (MBA) ganz neu konzipiert: Die Studieninhalte sind auf aktuelle Bedürfnisse in Unternehmen zugeschnitten und die Abläufe des Fernstudiums noch mehr auf berufstätige Studierende ausgerichtet. So ist das Fernstudium beispielsweise jetzt kompakt auf Weiterlesen…

Hannover Messe 2017 – Cloudfähige und skalierbare Automatisierung von Hydrauliksystemen

Auf der Hannover Messe vom 24. April bis 28. April 2017 präsentieren die Jetter AG und Bucher Hydraulics voll skalierbare Systeme aus hydraulischer Antriebs- und Steuerungstechnik in Kombination mit Komponenten der Mobil- und Stationärhydraulik. Die häufig als Sublösungen in größeren Anlagen eingesetzten Systeme lassen sich – im Gegensatz zu herkömmlichen Weiterlesen…

SEQIS: 10 Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz von Last- und Performancetests

SEQIS, der führende österreichische Anbieter in den Bereichen Software Test und IT Analyse, profitiert wieder einmal von der hohen Kompetenz und dem umfangreichen Erfahrungsschatz seiner Experten in ihren Spezialgebieten: Martin Wildbacher, BA verrät seine persönlichen 10 Tipps und Tricks zum professionellen Einsatz von Last- und Performancetests. Last- und Performancetests (LPT) Weiterlesen…

Preiswerte Dichtheitsprüfung für Standardaufgaben

Zeltwanger stellt auf der Control ein neues, preiswertes Basisgerät für die Dichtheitsprüfung vor. ZEDeco ist ein weiteres Mitglied der ZED-Familie und als Einkanalgerät mit sehr schnellen Abtastraten für hochgenaue Messungen konzipiert. Den Auftakt des kompakten und in bewährter Zeltwanger-Qualität gebauten Einkanalgeräts macht das Messverfahren Relativdruck. ZEDeco beinhaltet einen OPC-UA-Server und Weiterlesen…

BMEnet zeichnet TimoCom für „Transporteinkauf“ aus

Bereits zum zweiten Mal in Folge erhält die Transportplattform von TimoCom das Gütesiegel „Transporteinkauf“ der BMEnet GmbH, der Benchmark-Services-Gesellschaft des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) e.V. Die Auszeichnung bestätigt TimoCom Effizienz, Anwenderfreundlichkeit und die Erhöhung der Markttransparenz. Die Zukunft des Transporteinkaufs gemeinsam gestalten Die zunehmende Digitalisierung und das immer Weiterlesen…

„Was nun, Frau Ministerin?“ am 11. April in der Handwerkskammer

Am 11. April stellt sich Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei einer Podiumsdiskussion in der Stuttgarter Handwerkskammer den Fragen der Handwerker. "Mittelstand ist Chefsache" versprach sie bei ihrem Amtsantritt. Wie hat sie aber nun vor, dem Handwerk in Zeiten eines tiefgreifenden Wandels von Technologie, Mobilität und Lebensarbeitszeit die Bahn frei zu Weiterlesen…

Neuheiten für die Mehrmedienkupplung MULTILINE E

Eisele entwickelt die MULTILINE E weiter: Ein praktischer Verriegelungsbügel und der M12-Powerstecker für die Leistungselektronik erweitern bald den Einsatzbereich des Baukastensystems für Mehrmedienkupplungen. Eisele Pneumatics aus Waiblingen hat die MULTILINE E Mehrfach- und Mehrmedienkupplungen um eine optimierte Gehäuseversion mit einem praktischen Verriegelungsbügel erweitert. Dieser macht das Kuppeln und Entkuppeln in Weiterlesen…

EMS-Fertigung bei SIEB & MEYER: Komplettservice vom Profi

Wer einen Dienstleister im Bereich EMS (Electronic Manufacturing Services) benötigt, ist bei SIEB & MEYER an der richtigen Adresse: Das Lüneburger Unternehmen verfügt über mehr als 50 Jahre Fertigungserfahrung in der Industrieelektronik. Dieses Wissen umfasst die gesamte Wertschöpfungskette – vom Layout über den Einkauf, bis hin zu Bestückung, Test und Weiterlesen…

Industrie 4.0 und IoT kompatible Steuerung

Einfache und durchgängige Datenkommunikation im Feld ist Voraussetzung für die Realisierung von Industrie 4.0 und dem industriellen „Internet der Dinge“ (IoT). In diesem Umfeld entstehen neue Maschinen- und Bedienkonzepte, bei denen die Wireless-Technologien die Grundlage für die drahtlose Verbindung in das Automatisierungssystem und zu den verteilten Komponenten im industriellen Netzwerk Weiterlesen…