SAP QM als integriertes CAQ-System für die Automobil- und Fertigungsindustrie

Am Freitag, den 10. März 2017, veranstaltet das Saarbrücker IT Beratungshaus DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH ein kostenloses Webinar zum Thema "SAP QM als integriertes CAQ-System für die Automobil- und Fertigungsindustrie". Die Steuerung von Qualitätsproblemen ist zu einem zentralen Wettbewerbsinstrument geworden. Die jüngste Vergangenheit hat sehr deutlich gezeigt, dass Weiterlesen…

Bauboom: Baustoffindustrie erwartet 2017 Umsatzrekorde

Der Bauboom hat den Herstellern der deutschen Bau- und Installationsbranche im Jahr 2016 deutliche Umsatzsteigerungen beschert: Das verrieten Entscheider aus der Industrie den Düsseldorfer Marktforschern von BauInfoConsult in einer aktuellen Umfrage. Sage und schreibe 75 Prozent der befragten Unternehmen konnten ihren Umsatz steigern – 44 Prozent der Befragten um 5 Weiterlesen…

Mindestlohn in der Zeitarbeit gestiegen

Zeitarbeitskräfte können sich freuen: Seit 1. März sind die Tariflöhne des iGZ-DGB-Tarifvertragswerks angehoben. Der neue Mindestlohn beträgt dann in Westdeutschland 9,23 Euro und in Ostdeutschland 8,91 Euro. Die Erhöhung betrifft bundesweit alle neun Entgeltgruppen. In Westdeutschland steigt der Tariflohn in fast allen Entgeltgruppen um rund 2,5 Prozent. Ausnahme ist die Weiterlesen…

Walther Trowal: Erste Anlage der neuen Generation von Durchlauf-Strahlanlagen ist in Betrieb

Vor Kurzem hat Walther Trowal bei einem Kunden in Mexiko die erste Muldenband-Strahlanlage der Serie THM mit neuen Strahlrädern in Betrieb genommen, die das Unternehmen speziell für das Strahlen von Teilen aus Aluminium optimiert hat. Die Anlagen arbeiten mit deutlich höherer Abwurfgeschwindigkeit des Strahlmittels als die Vorgängermodelle und senken so Weiterlesen…

e-flotte® verbindet digitalisierte Abläufe mit Manufaktur-Leistungen

Ab sofort können Auftraggeber im Rahmen der e-flotte® Führerschein-Kontrolle und der UVV für Fahrzeuge alle Servicemodule ganz individuell und nach Bedarf kombinieren und beauftragen. Das e-flotte® Team ist sicher, dass sich digitale Prozessabläufe und Manufaktur-Leistungen keineswegs ausschließen. „Ganz im Gegenteil. In einer zunehmend anonymisierten und digitalen Welt sollte gerade der Weiterlesen…

Seminar zum Thema Funktionale Sicherheit im Kraftwerk am 04. – 05. April 2017 in Essen

Kraftwerke unterliegen speziellen Anforderungen, die eine funktionale Sicherheit gewährleisten und so Umwelt, Mitarbeiter und Anwohner schützen. Verordnungen, Normen und Verfahrensanweisungen stehen dabei im Mittelpunkt und sorgen für den sicheren Betrieb von Kraftwerken. Für Ingenieure und Techniker ist es wichtig, sich regelmäßig über aktuelle Regelungen und Verordnungen zu informieren, um mögliche Weiterlesen…

ARTEC IT Solutions auf der CeBIT 2017: Unstrukturierte Daten effizient nutzen

Die effiziente Nutzung und Verknüpfung unstrukturierter Daten steht im Mittelpunkt des diesjährigen CeBIT-Auftritts von ARTEC IT Solutions (http://www.artec-it.de). Der deutsche Spezialist für »BIG DATA«, eDiscovery, digitales Informationsmanagement und rechtssichere Langzeitarchivierung zeigt in Hannover Lösungen, mit denen Unternehmen und Organisationen auch angesichts eines kontinuierlichen Datenwachstums jederzeit den Überblick über alle wichtigen, Weiterlesen…

Seminar „Impedanzspektroskopie an Batterien EIS

Bessere Batterien sind die Schlüssel zur Elektromobilität. Erst wenn die Reichweite der Fahrzeuge wächst und der Preis fällt, werden sich Elektrofahrzeuge auf breiter Front durchsetzen. Das Potenzial der elektrochemischen Impedanzspektroskopie (EIS) zur Batteriediagnostik hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Das Seminar Impedanzspektroskopie an Batterien am 28.3.2017 Weiterlesen…

Heinloth optimiert mit Trimble-Telematik Disposition und Fuhrparkmanagement

Trimble Transport & Logistics hat die gesamte Flotte der Unternehmensgruppe Heinloth Holding GmbH & Co. KG mit neuer Telematik ausgerüstet. Ein Zusammenspiel aus der fest eingebauten Einheit Truck4U, der mobilen On-Board-Unit FleetXPS und zusätzlichen Softwareanwendungen bringt dem Logistikunternehmen eine erhebliche Kosten- und Zeitersparnis. Denn die lückenlose und transparente Vernetzung von Weiterlesen…

Die 10 Startup-Sieger in der Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2017

Zehn vielversprechende Gründerteams wurden am 22. Februar 2017 in Nürnberg für ihre herausragenden Geschäftskonzepte ausgezeichnet. Die Sieger in der Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2017 beeindruckten in diesem Jahr durchgängig mit High-Tech Produkten aus der Medizintechnik und für Kunden aus Mittelstand oder Industrie. Zur Prämierung lud die HypoVereinsbank, langjähriger Weiterlesen…