Dieselgate: Vorlagebeschluss im Musterverfahren gegen Porsche erlassen

Der Weg für ein Musterverfahren auch gegen die Porsche Automobil Holding SE (PSE) ist eröffnet. Das Landgericht (LG) Stuttgart hat den beteiligten Anwälten der dortigen Verfahren gegen die PSE und gegen die Volkswagen AG (VW) per E-Mail vom 28.02.2017 einen Vorlagebeschluss nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) gegen die PSE übersandt und Weiterlesen…

Sequid-TDR jetzt auch in Taiwan

Die Firma Sequid, Hersteller von TDR-basierten Präzisionsmessgeräten, verstärkt seine Präsenz in Asien. In Zusammenarbeit mit dem führenden Taiwanesischen Distributor für Netzwerk- und Drahtlos-Messgeräte, der Firma Paralink Network Inc., sollen auch Kunden in Taiwan vor Ort betreut werden können. Sequid liefert seine Produkte bereits nach Indien, China und Süd-Korea und arbeitet Weiterlesen…

Hoa Sen Group setzt auf Reversierkaltwalzanlage der SMS group

Der vietnamesische Kaltbandhersteller Hoa Sen Group hat dem indischen Joint-Venture-Partner der SMS group (www.sms-group.com), die Esmech Equipment Pvt. Ltd., mit der Komplettlieferung einer zweiten zweigerüstigen Reversierkaltwalz­anlage beauftragt. Standort der sogenannten CCM® (Compact Cold Mill) ist der neue Kaltwalzkomplex der Hoa Sen Group in Vingh City in der zentralvietnamesischen Provinz Nghe Weiterlesen…

PALFINGER komplettiert die SOLID-Baureihe von 5 bis 19 mt mit sechs neuen Modellen

Lastentransport bei Straßenmeistereien oder kommunale Anwendungen: Wer unkomplizierte Ladetätigkeiten erledigen muss, braucht keinen Spezialkran, sondern ein einfaches, starkes und robustes Gerät. Verlässlichkeit zählt. Der Kran muss solide sein – so wie die SOLID-Reihe von PALFINGER. Technologisch wird mit der SLD-Kranlinie auf bewährte, hochwertige Qualität gesetzt, die Positionierung verspricht ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Weiterlesen…

Energy2market GmbH übergibt Spende an Buchkinder Leipzig

Der Buchkinder Leipzig e.V. freut sich über einen guten Start im neuen Jahr mit finanziellem Rückenwind. Den Spendenscheck über 1.500 Euro überreichte am 02. März das Leipziger Energiehandelshaus Energy2market (e2m). Der Systemdienstleister und führende Aggregator für Neue Energien e2m mit Sitz in der ehemaligen Heftmaschinenfabrik Gebrüder Brehmer in Plagwitz hatte Weiterlesen…

CoolStar-Türsysteme mit dem „Bright-Shining“-Wow-Effekt

. Supermärkte aus der EDEKA-Gruppe als innovative Vorreiter für die neuen Türen Interview mit einer Verantwortlichen nach halbjährigem Einsatz im (Super)Markt Die innovativen CoolStar-(Acrylglas)Türen für Kühlmöbel von doubleCOOL haben sich im Markt erfolgreich etabliert und feiern weltweit Erfolge. Das aktuelle Partnernetz von doubleCOOL überspannt Europa fast flächendeckend von Portugal bis Weiterlesen…

DoubleCOOL, der Erfinder innovativer Türsysteme für Kühlmöbel

DoubleCOOL, ein Unternehmen der Polyplastic-Gruppe, hat für den Bereich Kühlmöbel im Lebensmittel-Einzelhandel innovative Türsysteme zur Nachrüstung (Retrofit) und Erstausstattung (OEM) entwickelt, die für jedes Kühlmöbel (Regale, Theken, Räume etc.) jeweils maßgeschneidert konzipiert, produziert und geliefert werden können. Branchenweit besitzen diese Türsysteme Vorteile, die im Vergleich zum Wettbewerb unschlagbar sind: Beispielsweise Weiterlesen…

Neue Maßstäbe bei komplett rahmenlosen transparenten Acrylglas -Türen für Kühlregale

DoubleCOOL, ein Unternehmen der Polyplastic-Gruppe, hat für den Bereich Kühlmöbel im Lebensmittel-Einzelhandel innovative Türsysteme zur Nachrüstung (Retrofit) und Erstausstattung (OEM) entwickelt, die für jedes Kühlmöbel (Regale, Theken, Räume etc.) jeweils maßgeschneidert konzipiert, produziert und geliefert werden können. Branchenweit besitzen diese Türsysteme Vorteile, die im Vergleich zum Wettbewerb unschlagbar sind: Beispielsweise Weiterlesen…

Wärmepumpen-Branche fordert fairen Wettbewerb

In einer gemeinsamen Erklärung formulieren die Führungskräfte der Wärmepumpen-Branche ihre Erwartungshaltung an die künftige Bundesregierung. Fazit: Die Diskriminierung von Strom im Wärmemarkt muss ein Ende haben. In der sogenannten „Erklärung von Banz“ fordern der Bundesverband Wärmepumpe e.V. und seine Mitglieder die Politik auf, die notwendigen Konsequenzen aus dem Klimaschutz-Abkommen von Weiterlesen…

Netzleitwarte der Zukunft an der TU Ilmenau

Am 10. März eröffnet die Technische Universität Ilmenau eine neue Netzleitwarte, das Herzstück des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „DynaGrid Control Center“, das von der Siemens AG koordiniert wird. Die Energiewende erfordert eine Dynamisierung des Netzbetriebs und damit eine ganz neue Generation von Leitwarten zur Steuerung der Stromnetze. Die innovative Leitwarte an Weiterlesen…