Neues aus der Forschung

Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) veröffentlichen neueste Erkenntnisse aus klinischer und Grundlagenforschung. Hier einige Hinweise auf aktuelle Publikationen, Studien und andere Forschungsprojekte. Nachwuchsförderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt Infektionsforschung mit 2,3 Millionen Euro Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft Weiterlesen…

Neu: bvfa-Merkblätter zu Wandhydranten und BrandschutzKompakt Nr. 64

In zwei neuen Merkblättern beleuchtet die Fachgruppe Löschwassertechnik im bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. aktuelle Fragestellungen rund um Wandhydranten und andere Löschwasseranlagen. Nicht erfüllte Hygieneanforderungen bei Trinkwasserinstallationen führen im Regelfall zu einem Erlöschen des Bestandsschutzes, sodass Wandhydranten bzw. Weiterlesen…

Wie sollten kalte Nahwärmenetze idealerweise geplant und realisiert werden?

Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies gilt insbesondere für Wohngebiete mit Niedrigst-Energiehäusern. Durch diese neuen Herausforderungen wird es zu einer Abkehr von den bisherigen leitungsgebundenen Wärmeversorgungssystemen hin Weiterlesen…