Dreht auch mal durch – Sicherheitskupplung SKB

Der moderne, innovative Maschinenbau zielt auf verringernde Außenmasse und höherem Leistungspotential der Baukomponenten. Immer kompaktere Antriebselemente, mit maximaler Leistungsdichte werden gefordert. Aber auch der Sicherheitsaspekt, wie z.B. Kollisionsschutz bei Maschinencrash, gewinnt weiter aufgrund der zunehmenden Automatisierung und Dynamisierung an Bedeutung. Weiterlesen…

Transfer zwischen Handwerk und Wissenschaft wird belohnt

Alle zwei Jahre wird der Seifriz-Preis verliehen, der bundesweite Transferpreis für Innovationen aus Handwerk und Wissenschaft. Dabei werden nicht nur technische Innovationen ausgezeichnet, sondern auch innovative Geschäftsmodelle, wegweisende Strategien und effiziente Organisationsstrukturen. Für nachhaltige Innovationen gibt es erstmals einen Sonderpreis. „Wenn Handwerk und Weiterlesen…

Neue OE-A-Roadmap: Vielversprechende Aussichten für die gedruckte Elektronik

Die Neuauflage der OE-A-Roadmap bietet wertvolle Einblicke in den aktuellen Stand und die Zukunftsaussichten der flexiblen, organischen und gedruckten Elektronik. Das Whitepaper beschäftigt sich mit den Schlüsselmärkten Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Gesundheitswesen, Verpackung, Gebäude sowie dem Internet der Dinge und steht nun Weiterlesen…

Kommunen, Wissenschaft und Praxis – Prozessbibliothek Baden-Württemberg

. „Die DNA des Verwaltungshandelns“ Deutschland ist im europäischen Vergleich im hinteren Mittelfeld. Es besteht dringender Handlungsbedarf. Politik, Wissenschaft und Verwaltung sollten sektorenübergreifend kooperieren und für Ihre Zielgruppen einfache, sichere und benutzerfreundliche Lösungen für die wichtigsten Verwaltungsprozesse entwickeln.  Was ist Weiterlesen…