Konsortialprojekt DAVID erfolgreich gestartet

Am 21. August wurde das Forschungsprojekt "Digitale Auslegungsmethoden von inline-überwachten Druckbehältern" (DAVID), das im Rahmen des Technologietransfer-Programms Leichtbau des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit einer Förderung von 6,3 Mio. € unterstützt wird, erfolgreich gestartet. Die Eröffnung erfolgte im Weiterlesen…

Persönliche Vorlieben, soziale Beziehungen und angebotene Möglichkeiten bestimmen unser Mobilitätsverhalten

Die Mobilitätswende bedarf einer intelligenten Vernetzung aller Mobilitätsangebote. Neben einer besseren individuellen Mobilität bei weniger Verkehr ist die Reduktion der Umweltauswirkungen der Fahrzeuge und Mobilitätssysteme entscheidend. Digitalisierung und KI bieten dabei sowohl bei der Entwicklung, der Erprobung, der Validierung und Weiterlesen…

Gemeinsam in die grüne Zukunft: Dillinger und Saarstahl begrüßen 220 Auszubildende

Für 220 neue Auszubildende war heute bei Dillinger und Saarstahl erster Arbeitstag. Beide Unternehmen konnten damit die Anzahl ihrer Ausbildungsverträge im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern, als sich 130 Schüler:innen für die saarländische Stahlindustrie entschieden.     Auf die neuen Azubis warten Weiterlesen…