FhGenie: Fraunhofer-Gesellschaft führt internen KI-Chatbot ein

Als eine der ersten Forschungsorganisationen Europas stellt die Fraunhofer-Gesellschaft zusammen mit Microsoft einen internen KI-Chatbot bereit, der ähnlich wie ChatGPT von OpenAI funktioniert. Die generative Text-KI FhGenie bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, Texte mit nicht-öffentlichen Daten sicher zu bearbeiten, verändern oder Weiterlesen…

Axens, Paul Wurth (SMS group) und IFPEN unterzeichnen Vertrag über die gemeinsame Entwicklung der RWGS-Technologie (Reverse Wassergas-Shift-Reaktion)

Axens, Paul Wurth (ein Unternehmen der SMS group) und IFP Energies nouvelles haben einen Vertrag zur gemeinsamen Optimierung der RWGS-Technologie und deren Integration in E-Fuel-Projekte unterzeichnet. Die RWGS-Technologie ist in der Tat eine der wesentlichen Technologien, die CO2 in erneuerbare/kohlenstoffarme Brennstoffe Weiterlesen…

Microsoft Data- und KI-Spezialist Inspari wird Teil von valantic

Datengetriebenen Geschäftsmodellen & KI gehört die Zukunft: Mit dieser Überzeugung setzt das Digital Consulting-, Solutions- und Software-Haus valantic (www.valantic.com) seinen internationalen Wachstumskurs fort und begrüßt dabei erstmals ein neues Familienmitglied in den Nordics. Das dänische Beratungsunternehmen Inspari (www.inspari.dk) bringt ein umfassendes Leistungsportfolio Weiterlesen…

connect Breitband- und Festnetztest 2023 kürt Magenta Telekom zum bundesweiten Testsieger, Kabelplus zum regionalen Testsieger

Zum fünften Mal untersucht die Medienmarke connect aus dem Medienhaus WEKA Media Publishing die Qualität und Leistungsfähigkeit des Festnetzes in Österreich – erstmals auf Basis der bewährten Crowdsourcing-Methodik von umlaut. Der seit vielen Jahren etablierte Breitband- und Festnetztest gibt umfassende Weiterlesen…

Geschäftsbereich Prüfung des SKZ tritt amerikanischem Plastic Pipes Institute (PPI) bei

Der Geschäftsbereich Prüfung des SKZ in Würzburg gibt seine Mitgliedschaft im renommierten, US-amerikanischen Plastic Pipes Institute (PPI) bekannt. Das Hauptziel des PPI besteht darin, ein gemeinsames Forum für Mitgliedsunternehmen zu schaffen, um gemeinsam die Akzeptanz und den Einsatzes von Kunststoffrohrsystemen Weiterlesen…

Kalte Nahwärme – Die Wärmenetze der Zukunft?

Kalte Nahwärmenetze nehmen in der Energiewende eine zentrale Rolle ein. Zukünftig werden viele Gebäude durch kalte Nahwärmenetze mit Wärme und Kälte versorgt. Die Vorteile der Kalten Nahwärme liegen in der guten Energieeffizienz und der ganzjährigen Verfügbarkeit der Umweltwärme durch die Nutzung von Grundwasser, Sole oder anderen Wärmequellen. Somit bietet die Weiterlesen…