Maxell entwickelt ein Energy Harvesting-Evaluations-Kit, basierend auf Feststoffbatterien, in Zusammenarbeit mit der ROHM Gruppe.

Maxell Ltd. kooperierte mit LAPIS Technology Co., Ltd., und ROHM Co., Ltd., zur Entwicklung eines Evaluations Kits mit geringer Stromaufnahme*1, welches kompatibel mit Energy Harvesting Technologien, im speziellen der Solarstromerzeugung, ist. Das Evaluations Modul nutzt die Ladesteuerung von LAPIS Technology’s Weiterlesen…

Revision der Industrieemissionsrichtlinie: ZVO begrüßt die wichtigen Änderungen des Europäischen Parlaments am Vorschlag der Europäischen Kommission

Der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO) begrüßt die durch das Europäische Parlament (EP) vorgenommenen Änderungen am Vorschlag der Europäischen Kommission (KOM) zur Überarbeitung der Industrieemissionsrichtlinie (IED). Das von der KOM vorgesehene neue System zur Festsetzung nationaler Emissionsgrenzwerte hätte massivste negative Auswirkungen Weiterlesen…

Erstes PV-Großprojekt mit Batteriespeicher – GOLDBECK SOLAR baut 32 Megawatt-Anlage für RheinEnergie in Lärz/Rechlin

GOLDBECK SOLAR freut sich, den Ausbau des Erneuerbare-Energien-Portfolios der RheinEnergie zu unterstützen. Nach der erfolgreichen Fertigstellung des bisher größten Solarparks im bayerischen Hemau mit 18 Megawattpeak (MWp) im vergangenen Jahr haben wir nun mit den Bauarbeiten für das nächste Großprojekt Weiterlesen…