Kabelkonfektionär CiS automotive SRL kann Kapazitäten für Sie schaffen, kurzfristig!

Der Kabelkonfektionär, Systemtechnik- und Mechatronikanbieter CiS mit Hauptsitz in Krefeld und Produktionsstandorten in Tschechien und Rumänien möchte Sie – im Zuge seiner Wachstumsstrategie – bei Ihrem Wachstum begleiten. Dafür haben wir bereits Kapazitäten aufgebaut. Der rumänische CiS Standort mit Produktionsstandorten Weiterlesen…

Wissenschaftler des IBM Forschungszentrums in Rüschlikon bei Zürich zeigen in einem heute im renomierten Journal Nature Communications veröffentlichten Fachbeitrag, dass ein unbeaufsichtigter Machine-Learning-Algorithmus, der auf einer Millionen Phase-Cha

"In-memory computing" ist ein neuartiges Rechenkonzept, das die physikalischen Eigenschaften von Speichermedien nicht nur zur Speicherung, sondern auch für die Verarbeitung von Informationen nutzt. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zu klassischen, so genannten Von-Neumann-Computern, in denen Daten zwischen dem Speicher Weiterlesen…

EnWave führt ‚Moon Cheese’ im mittleren Westen der Vereinigten Staaten ein und schließt weiteres Abkommen ab

EnWaves (ISIN: CA29410K1084 / TSX-V: ENW) Wachstum setzt sich fort! So konnte die 51 %ige Tochtergesellschaft NutraDried LLP mit der Costco Wholesale Corporation eine Kooperation zur Vermarktung seiner ‚Moon Cheese®’-Snacks im mittleren Westen der Vereinigten Staaten aushandeln und unterzeichnen. Demzufolge Weiterlesen…

Endlich neu geregelt: Wie der § 203 StGB zum Schutz von Geheimnissen Cloud-Dienste wie Bilendo und Geheimnisträger vor neue Möglichkeiten stellt

Mit dem „Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen“ (§ 203 StGB) wird die Rechtsprechung der zunehmenden Digitalisierung in Unternehmen gerecht. Denn Geheimnisträger können in Zukunft leichter cloudbasierte Leistungen wie den Weiterlesen…

Smart Solar PV – Daten nutzen, Leistung optimieren

Ingo Rehmann, Gründer und Geschäftsführer des unabhängigen Photovoltaik Dienstleisters greentech, referiert zum Thema „Data Driven PV O&M“ und teilt die Idee, Betriebsausgaben durch Digitalisierung und Analyse von Betriebsdaten zu reduzieren. greentech hat einen Benchmarking-Ansatz entwickelt, um Kostenstrukturen von Photovoltaikanlagen auszuwerten Weiterlesen…