Neuer Seminarkatalog 2020 online – Alle Metropol-Regionen Deutschlands im Portfolio des Weiterbildungsanbieters – durchgehend SEHR GUTE Bewertungen

„Wir werden uns sicher nochmals bei einem anderen Seminar wiedersehen“, „ich habe die Kompakttraining bereits an meine Kollegen weiterempfohlen“, „ich konnte mein frisch Erlerntes gleich am nächsten Arbeitstag einsetzen“ oder „die Kollegen waren wirklich sehr begeistert von dem Training und Weiterlesen…

VEFK Verantwortliche Elektrofachkraft und Anlagenbetreiber Elektrotechnik

In der betrieblichen Praxis vieler Unternehmen ist es häufig so, dass der Unternehmer bzw. die Führungskräfte selbst keine Elektrofachkräfte sind. Die Notwendigkeit, eine oder mehrere verantwortliche Elektrofachkräfte zu beauftragen, um den elektrotechnischen Unternehmensbereich rechtssicher zu organisieren, wird in dem Seminar Weiterlesen…

Schwimmende Offshore Windkraftanlagen – floating Turbines (Entwicklung und Berechnung schwimmender Windkraftanlagen in tiefen Gewässern)

Windkraftanlagen die im Meer oder in größeren Seen errichtet werden, besitzen, sobald sie sich in tieferen Gewässern befinden, ein schwimmendes Fundament. Es gibt eine Reihe von Projekten in verschiedenen Planungsstadien, bei denen bislang keine negativen Folgen für die Meerestiere oder Weiterlesen…

Schaltberechtigung – Unterweisung für elektrische Anlagen (Fachkundenachweis zur Erlangung der Schaltberechtigung bis 30 kV (auch 33/36/110/220/380 kV)

Bei Schalthandlungen und Arbeiten  in der Nähe von Hoch- und Mittelspannungsanlagen sind Monteure oder Elektrofachkräfte großen Gefahren ausgesetzt. Gefährdungsbeurteilungen bilden die zentrale Basis für die Arbeitsschutzmaßnahmen eines Unternehmens, eingeschlossen sind alle Sicherheitsmaßnahmen, Vorkehrungen und Verhaltensregeln, welche die Elektrosicherheit betreffen. Dieses Weiterlesen…

Leistungselektronik (Schaltungen, Halbleiter, Passive, Regelung und wechselseitige Einflüsse)

Von einigen Watt in Schaltnetzteilen, über Applikationen in der Automatisierungstechnik, im Bereich Solar, Wind und Elektromobilität bis hin zu Netzanwendungen im kleinen MW Bereich, die Leistungselektronik stellt eine echte Schlüsseltechnologie dar. Fortschritte bei Materialien und Bauelementen führen zu besseren Konvertern Weiterlesen…