Energiestrategie der Türkei 2023 für Effizienz und Ressourcen-Schonung – Einladung des Türkischen Ministeriums zeigt Kooperationsmöglichkeiten auf

Die ganze Welt ist im Umbruch. Klima- und Technologiewandel im Zeitalter einer rapid zunehmenden Digitalisierung verändern Prozesse und disruptiveren Dinge, die vor wenigen Jahren noch als «sicher» galten. So hat nicht zuletzt auch die «Friday for Future Bewegung» dazu geführt, Weiterlesen…

Studie: Europäische Unternehmen sehen fehlende Qualifikationen für die Digitale Transformation als aktuell größte Herausforderung, aber nur die Hälfte investiert stärker in Schulungsmaßnahmen

Laut einer aktuellen Studie* des Corporate Learning Experten Skillsoft stehen Organisationen in ganz Europa angesichts der Digitalen Transformation vor der großen Herausforderung, ihre Mitarbeiter mit dem nötigen Know-How für diese Umstellung auszustatten. Die in Großbritannien, Frankreich und Deutschland durchgeführte Untersuchung Weiterlesen…

Studierende gewinnen zusammen mit Professorin Preis für Implantat-Forschung

Studierende der Hochschule Stralsund gewinnen mit Frau Prof. Dr.-Ing. Petra Maier und industriellen Kooperationspartnern einen Forschungspreis der internationalen Minerals, Metals & Materials Society. Matthias Jahn und Maximilian Bechly forschten als Studenten bereits intensiv an der Materialermüdung von Magnesiumdrähten, die bei Weiterlesen…

Bauwirtschaft und Klimawandel

Während des zweitägigen internationalen Kongresses in Malmö diskutierten Vertreter aus Bauwirtschaft, Architektur und Klimaforschung über eines der dringlichsten Themen unserer Zeit: den Klimawandel. Dabei forderten Experten nicht nur eindringlich den Wandel, sondern zeigten auch an konkreten Beispielen, wie mit Hilfe Weiterlesen…

Von , vor