Productronica 2019: Coherent präsentiert neue Lasersysteme und Sub-Systeme für die Elektronikfertigung

Coherent bietet eine breite Palette an Laserquellen, laserbasierten Sub-Systemen und schlüsselfertigen Systemen, die eine Vielzahl von Materialbearbeitungs- und Beschriftungsaufgaben in der Elektronikfertigung erfüllen. Coherent konzentriert sich auf die Bereitstellung von Lasertechnologie, die sowohl hard- als auch softwareseitig einfach zu integrieren Weiterlesen…

Weltpremiere in Duisburg: NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart startet bei thyssenkrupp Versuchsreihe zum erstmaligen Einsatz von Wasserstoff im Hochofen

thyssenkrupp Steel hat in Duisburg eine Weltpremiere gefeiert: Der Duisburger Stahlhersteller startete eine Versuchsreihe zum Einsatz von Wasserstoff im laufenden Hochofenbetrieb. Es sind die bislang ersten Tests dieser Art. Sie dienen dem Ziel, die bei der Stahlherstellung entstehenden CO2-Emissionen nachhaltig Weiterlesen…

ArcelorMittal Asturias beauftragt SMS group mit der Umrüstung der bestehenden Koksofengasbrenner auf hybride SMS-EcoFlamePLUS-Brenner im Warmbandwerk Aviles

ArcelorMittal Asturias, Spanien, hat der SMS group (www.sms-group.com) den Auftrag zur Lieferung eines neuen Verbrennungssystems für die bestehenden Hubbalkenöfen 2N, 3N und 4N im Warmbandwerk Aviles erteilt. Der Lieferumfang umfasst den Austausch der bestehenden Brenner mit SMS-EcoFlamePLUS-Zweistoffbrennern bei gleichzeitiger Umrüstung Weiterlesen…

„Biomechanics of carnivorous plants: surfaces and biomaterials for prey capture“: Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 19. November, 17 Uhr

Am Dienstag, dem 19. November 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. Ulrike Bauer von der School of Biological Sciences der University of Bristol referiert auf Englisch über die Biomechanik fleischfressender Pflanzen, deren Oberflächen und Biomaterialien für Weiterlesen…

Professionelles Management der Straßenbeleuchtung

Mitarbeiter von Kommunen, Stadtwerken und Energieversorgern nutzen im Bereich Straßenbeleuchtung luxData.licht als zuverlässiges Datenmanagement-Tool. Alle wichtigen Informationen, den gesamten "Lebenslauf der Leuchtstelle", Wartungsintervalle und Prüfungen, aber auch Verbrauchsdaten, werden in luxData.licht hinterlegt. Vor allem für die Dokumentation von LED-Technik ist Weiterlesen…