Sichere Übertragung von Steuerbefehlen und Daten über weite Strecken (bis 20km) und Netzleitungen (bis 4km)

Eingesetzt wird dabei die LON-Bus Technologie mit ihren vorteilhaften Eigenschaften: Prinzip der dezentralen verteilten Intelligenz mit Neuronknoten-Mikrokontroller, ohne Zentral-Rechner. Offenes Netzwerk mit freier Bustopologie: Strang / Baum / Ring. Die Kommunikation zwischen den  Neuronknoten erfolgt ereignisaktiviert mittels standardisierter Netzwerkvariablen (SNVT’s). Mit Weiterlesen…

Berylls statement zur weltweit bedrohlochen Situation für E-Autos Start-ups

Weltweit leiden E-Auto Start-ups überproportional unter der Pandemie, in China ist ihre Situation besonders heikel. Newcomer verfehlen erneut die selbstgesteckten Ziele. Chinesische Absatzförderungsmaßnahmen verschärfen die Situation, für Kunden wird die Rückkehr zum konventionellen Antrieb wieder attraktiver. Die dünne Kapitaldecke vieler Start-ups Weiterlesen…

Hoffnungsschimmer für mehr Sicherheit: Geplante Modernisierung des deutschen Patent- und Markenwesen

Patentverein und Bundesverband IT-Mittelstand e.V. reichen Stellungnahme ein BITMi fordert Schutzschirmklausel für Softwarepatente Bundesverfassungsgericht erklärt Nichtigkeit der Gesetzgebung zur Umsetzung des EU-Patent Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und Patentverein begrüßen, dass die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Christine Lambrecht Weiterlesen…