Handwerk setzt auf Berufsorientierung online

Der gegenwärtige Digitalisierungsschub öffnet jungen Menschen weitere neue Wege in der Berufsorientierung. Weil durch die Corona-Pandemie Betriebspraktika, Werkstattbesichtigungen, Bewerbungstrainings und Beratungsgespräche vor Ort nur schwer möglich sind, hat die Handwerkskammer Region Stuttgart die digitalen Informationsmittel für Schüler, Lehrer und Eltern Weiterlesen…

Bald in Serie: additiv gefertigte Kunststoffteile für die Automobilindustrie

Das Leuchtturmprojekt POLYLINE will additive Fertigungsverfahren für Kunststoffteile in die konventionelle Serienproduktion integrieren. Grenzebach bringt seine Automatisierungsexpertise ein. Bislang sind additive Fertigungsverfahren weitgehend dem Prototypenbau und Kleinserien vorbehalten. Das Projekt POLYLINE soll dies ändern. 15 Industrie- und Forschungspartner bringen ihre Weiterlesen…

Ultra-schnelles 3D-Weißlicht-Scanning für den Absolute Arm von Hexagon

Der Flächenscanner RS-SQUARED für den Absolute Arm von Hexagon Manufacturing Intelligence kombiniert erstmals die Leistungen eines Flächenscanners mit denen eines mobilen Messarms. Der RS-SQUARED wurde eigens für das High-Speed-Scanning einfacher Formen und Oberflächen konzipiert und misst Teile schneller als herkömmliche Weiterlesen…

Du bist nicht allein, wenn die Maschine stillsteht

Die Corona-Krise machte es überdeutlich: wenn in Unternehmen – besonders in „systemrelevanten“ – der Zugang zu Produktionseinrichtungen, der persönliche Kontakt und Reisen schwierig oder gar unmöglich sind, gewinnen innovative Servicelösungen zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit überlebenswichtige Bedeutung. Damit Metalldetektoren, Röntgeninspektions-, Sortier- Weiterlesen…