Mobile optische Kohärenztomographie für die Augenuntersuchung

Die Medizinische Universität Wien leitet das europäische Forschungsprojekt HandheldOCT. Hierbei arbeiten Ingenieure und Wissenschaftler gemeinsam an einem tragbaren Diagnosegerät für die Augenuntersuchung. Eine kostengünstige miniaturisierte Technologie, die auf einem integrierten photonischen Chip basiert, soll dies ermöglichen. Mit dieser Innovation soll Weiterlesen…

Neueste Forschungsergebnisse und Anwendungsbeispiele aus Photogrammetrie, Laserscanning und optischer 3D-Messtechnik

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs präsentiert die Tagungsbeiträge der 19. Oldenburger 3D-Tage, die vom 5. Bis 6. Februar 2020 stattfanden. Die verschiedenen Beiträge spiegeln neueste Forschungsergebnisse und Anwendungsbeispiele aus Photogrammetrie, Laserscanning und optischer 3D-Messtechnik wider. Luhmann, Thomas; Schumacher, Christina Weiterlesen…

Professionelles Abkleben beim Renovieren und Sanieren: mit Glasschutzfolien von POLIFILM PROTECTION

Professionelle Handwerksbetriebe und Privatleute stehen bei der Sanierung und Renovierung vor der gleichen Frage: Wie lassen sich Flächen bei Mal- und Fassadenarbeiten vor Farbe, Schmutz, Putz und anderen ungünstigen Einflüssen schützen? Und das möglichst schnell und effektiv? Selbstklebende Glasschutzfolien von Weiterlesen…