Werkzeuginnendrucksensoren: Single Wire vs. Coaxial

Der Werkzeuginnendruck stellt einen wichtigen Parameter in der Prozessüberwachung beim Kunststoff-Spritzgießen dar. Im Sinne einer umfassenden Werkzeugüberwachung sind Drucksensoren daher nicht mehr wegzudenken. Die Verwendung von hochwertigen piezoelektrischen Sensoren unterstützt das Erreichen einer optimalen Prozessqualität und steigert die Teilequalität nachhaltig. Weiterlesen…

Digitale Transformation: Medizintechnikunternehmen müssen neue Wege gehen, um im Markt zu bestehen

Im Rahmen der Coronakrise hat die Digitalisierung des Gesundheitswesens rasant an Beachtung und Bedeutung gewonnen – als Chance zur Personalentlastung und zur Unterstützung von Social-Distancing-Maßnahmen in der medizinischen Behandlung. Die Managementberatung Digital Oxygen beleuchtet in einem kürzlich veröffentlichten Diskussionspapier die Weiterlesen…

Travel Management-Hosting im ITZBund: Eine Erfolgsgeschichte seit über 20 Jahren

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hostet in seinen Rechenzentren das Verfahren Travel Management. Die Anwendung bietet derzeit ca. 59.000 Nutzenden aus 45 Bundesbehörden eine digitale Möglichkeit zur Abwicklung von Dienstreisen, Trennungsgeld- und Umzugsangelegenheiten. Kernelement des Travel Management Systems (TMS) ist die Weiterlesen…

Deutschlands beste Verfahrensmechaniker mit dem Günter-Schwank-Preis ausgezeichnet

Der Günter-Schwank-Preis steht für herausragende Ausbildungsleistungen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie. In diesem Jahr werden wieder die zehn besten Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin und zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik für Ihre Spitzenleistungen ausgezeichnet. Zusätzlich werden zwei Weiterlesen…