Additive sollen Kunststoffe widerstandfähiger gegen UV-C-Strahlung machen

Die Corona-Pandemie ist ein Treiber für die Verwendung von UV-C-basierten Desinfektionsgeräten. Diese sind eine wirkungsvolle und sinnvolle Ergänzung zu anderen Desinfektionsmaßnahmen. Wie lange, aber bestrahlte Kunststoffe in Bahnen, Flugzeugen oder Supermärkten der hochenergetischen UV-C-Behandlung standhalten, ist bislang nicht genau untersucht. Weiterlesen…

Pfleiderer: Jetzt auch High-End-HPL-Produkte mit dem Blauen Engel zertifiziert

Umweltgesichtspunkte werden immer mehr zum kaufentscheidenden Faktor in der Bau- und Einrichtungsbranche. Während auf der einen Seite die Konsumenten bewusster entscheiden, fließen auf der anderen Seite Nachhaltigkeitsgedanken in die strategischen Weichenstellungen verantwortungsbewusster Unternehmen ein. Pfleiderer ist hier seit Jahren ein Weiterlesen…

Feuerfest und anschmiegsam

Herkömmliche flammhemmende Baumwolltextilien enthalten oft Rückstände von Formaldehyd und sind zudem unangenehm auf der Haut. Empa-Wissenschaftlern ist es gelungen, dieses Problem zu umgehen, indem sie ein physikalisch und chemisch unabhängiges Netzwerk im Inneren der Fasern schufen. So bleiben die positiven Weiterlesen…

Von , vor