Gerade einmal 7,83 Minuten im Jahr ohne Strom – HanseWerk-Tochter SH Netz deutlich besser als der Bundesdurchschnitt

Die Menschen im Netzgebiet von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hatten im letzten Jahr im Schnitt pro Haushalt gerade einmal 7,83 Minuten keinen Strom. Mit dieser durchschnittlichen Ausfallzeit liegt der Stromnetzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, rund 27 Weiterlesen…

Generationen Y und Z – voller Erwartung in die Berufswelt

In manchen Unternehmen arbeiten aktuell vier Generationen gleichzeitig. Die Zusammenarbeit von Menschen unterschiedlichen Alters kann dabei durchaus zu einer Herausforderung werden, da sie oft verschiedene Bedürfnisse und Erwartungen an einen Arbeitgeber haben sowie unterschiedlich mit sozialen und technischen Strukturen umgehen. Weiterlesen…

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu Gast bei Robotise: Deutschland braucht gezielte Unterstützung der deutschen und europäischen Digitalwirtschaft

Servicerobotik im Fokus der Politik: Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, war vergangene Woche zu Gast bei der Robotise AG. Das Münchner Technologieunternehmen empfing den Bundesminister zusammen mit Claudia Tausend, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzende der Münchner SPD, Weiterlesen…

Weniger CO2-Emissionen, mehr Recycling: Die BSH Hausgeräte GmbH setzt erstmals auf grünen Stahl der Salzgitter AG

  Um 66 Prozent verringerter CO2-Fußabdruck des grünen Stahls zahlt auf die Dekarbonisierungsstrategie beider Unternehmen ein Nutzung recycelten Stahlschrotts leistet Beitrag zur Kreislauf-wirtschaft Grünstahl bald in den ersten Waschmaschinen der BSH eingesetzt Die BSH Hausgeräte GmbH, Europas größter Hausgerätehersteller, treibt Weiterlesen…

Verunglückte Zellteilung treibt Krebszellen kindlicher Tumoren in den Tod

Krebsforscher haben einen Mechanismus entdeckt, mit dem sich die Selbstzerstörung von Krebszellen kindlicher Tumoren aktivieren lässt: Eine Medikamentenkombination, die bereits bei anderen Krebserkrankungen erprobt wird, führte bei Mäusen dazu, dass die Krebszellen Fehler in ihrem Erbmaterial anhäuften und die Knochen- Weiterlesen…