Erster bestätigter Milzbrand-Fall bei Wildtieren in der Namib-Wüste

Milzbrand ist eine vom Bakterium Bacillus anthracis verursachte Infektionskrankheit, die in einigen Teilen Afrikas endemisch ist. Sie befällt Menschen, Nutztiere und Wildtiere. Ein Team des Gepardenforschungsprojekts des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) rekonstruierte nun anhand von GPS-Telemetriedaten einen besonderen Fall von Weiterlesen…

Rückenwind für ambitionierte CO2-Ziele: ista schließt zweite ESG-Finanzierung von rund 450 Millionen Euro ab

Der Energiedienstleister ista diversifiziert seine Finanzierungsstruktur. Dazu gibt das Unternehmen erstmals einen ESG-linked Schuldschein in Höhe von rund 450 Millionen Euro aus. Auch in dieser Finanzierungsrunde gilt wieder: Sie ist an die ambitionierten Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens gekoppelt. Abgeschlossen wurde der Weiterlesen…

Einsatz für mehr Nachhaltigkeit in Rechenzentren: Datacenter One nimmt an Sustainability-Talk teil

Welche Herausforderungen und Auswirkungen ergeben sich für den deutschen Rechenzentrumsmarkt durch den European Green Deal – Bestandteil der EU-Klimapolitik für eine nachhaltige Wirtschaft – und die daraus resultierende Verpflichtung, die CO2-Neutralität aller Rechenzentren bis 2030 zu gewährleisten? Dies und weitere Weiterlesen…