KI im Studium: TU Ilmenau und Uni Jena starten Forschungsprojekt THInKI

Die Technische Universität Ilmenau und die FriedrichSchiller-Universität Jena starten heute (01.12.2021) ein gemeinsames Forschungsprojekt, das es ihren Studierenden und Lehrenden ermöglichen wird, verstärkt Kenntnisse und Fähigkeiten über Künstliche Intelligenz (KI) zu erlangen. Angesichts der zunehmenden Durchdringung nahezu aller Bereiche der Weiterlesen…

Motorenfabrik Hatz und Sontheim Industrie Elektronik kooperieren bei digitalem Verbundprojekt

Die Motorenfabrik Hatz und der Systemanbieter Sontheim Industrie Elektronik kooperieren im Rahmen des Verbundprojekts KIM – Künstliche Intelligenz zur Motorinstandhaltung. In den nächsten Jahren entstehen digitale Lösungen, die Motoren in die Lage versetzen Wartungsfälle nutzungsbasiert vorauszusagen und eigenständig den passenden Weiterlesen…

„Ganzheitliche Klimainitiative auf den Weg bringen“

„Eine klimaneutral agierende Immobilienwirtschaft ist ein entscheidender Faktor zum Erreichen der europäischen Klimaschutzziele. Die neue Bundesregierung schlägt die passende Richtung ein“, kommentiert Martin Schenk, Vorstandsvorsitzender von GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management. Die Gründung eines Bundesministeriums für Bauen und Weiterlesen…

Immobilie günstig an Angehörige vermieten: Wie Sie die vollen Werbungskosten geltend machen können

Wer die eigene Immobilie besonders günstig an Angehörige vermietet und gleichzeitig die vollen Werbungskosten geltend machen will, muss aufpassen. Welche Mietpreisgrenzen zu beachten sind und was es mit der Totalüberschussprognose auf sich hat, das erklärt Ines Mummert, Steuerberaterin bei Ecovis Weiterlesen…

Was müssen BHKW- und PV-Anlagebetreiber bezüglich der EEG-Umlage beachten?

In Bezug auf die EEG-Umlage kommt es immer wieder zu einer falschen Einschätzung der komplexen Rechtslage. Dies führt regelmäßig dazu, dass die tatsächliche EEG-Umlagen-Belastung deutlich über den in der Wirtschaftlichkeit prognostizierten Aufwendungen liegen. Außerdem drohen erhebliche Strafzahlungen (Pönalen), wenn Meldefristen Weiterlesen…

Wie sehen nachhaltige Verpackungen im Zeitalter von Ressourcen- und Klimaschutz aus?

In der jüngst publizierten „Circular Economy Roadmap für Deutschland“ wurden verschiedene Handlungsempfehlungen formuliert, um die Zirkuläre Wertschöpfung in Deutschland voranzutreiben. Das Projekt Prosperkolleg aus Bottrop sprach aus diesem Anlass mit Prof. Dr. Martin R. Stuchtey, Mitglied des Lenkungskreises der Circular Weiterlesen…

Vom Labor aufs Testgelände: Rohde & Schwarz und Audi kooperieren bei Tests von Cellular-V2X-Verkehrsszenarien

Rohde & Schwarz und Audi arbeiten bei der Entwicklung von Cellular-V2X (C-V2X)-Applikationstests zusammen. Dabei werden Verkehrsszenarien im Labor erstellt und anschließend wiederverwendet, um mit einem R&S CMW500 Wideband Radio Communication Tester End-to-End-Tests auf dem Audi-Testgelände durchzuführen. Cellular-V2X (C-V2X) ist eine Schlüsseltechnologie, Weiterlesen…