Wie können Steuerberatungskanzleien ihre Mitarbeiter zu Fachassistent:innen für Digitalisierung und IT-Prozesse machen

Was ist die FAIT-Ausbildung? Die Bundessteuerberaterkammer hat erkannt, welche Rolle die Digitalisierung spielt. Deshalb vergeben die Steuerberaterkanzleien ab 2022 den genormten Abschluss „Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse“ – kurz FAIT.Diese Prüfung ist für die Steuerfachangestellten, die ein Jahr in einer Steuerberaterkanzlei Weiterlesen…

Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. veröffentlicht Geschäftsberichte 2020/2021

Das Jahr 2020 hat uns allen viel abverlangt – sowohl privat, als auch beruflich. Viele Einschränkungen und erhebliche Veränderungen prägten unser Umfeld. Wie die Kalksandsteinindustrie diese Herausforderungen angenommen hat und was die einzelnen Gesellschaften des Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. (BV KSI) Weiterlesen…

2G-Reglung für Seminare in Sachsen – Maximale Freiheit für Präsenz-Kurse führt zu Diskursen mit Interessent:innen

Kompakttraining GmbH & Co. KG steht für kurze, konkrete und interaktive Trainings, die teilnehmerorientiert und themenzentriert ausgerichtet sind. Bereits zu Beginn der Pandemie haben die Hamburger dieses Konzept erfolgreich ins Online-Format übertragen. Jetzt aber, da auch Präsenz-Veranstaltungen wieder möglich sind, Weiterlesen…

Führende Verbände der Sicherheits- und Dienstleistungswirtschaft bestätigen Unternehmer Friedrich P. Kötter als Vizepräsidenten

  Wahlen beim Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und beim Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) Verbände vertreten Interessen von über 100.000 Unternehmen mit mehr als zwei Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft hat Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der KÖTTER Security Weiterlesen…