Jetzt informieren: Berufsbegleitendes Fernstudium Betriebswirtschaft

Berufstätige, die sich neben dem Job weiterqualifizieren und einen akademischen Hochschulabschluss erwerben möchten, können sich am Donnerstag, den 06. Februar 2020 ausführlich über das Fernstudium Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts informieren: Das Studiengangsteam an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken stellt die verschiedenen Semestermodelle, den Inhalt und den Ablauf Weiterlesen…

zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2020

Am bundesweiten Fernstudientag am Freitag, den 31. Januar 2020 können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter dem Motto „Die Zukunft im Blick mit einem Fernstudium“ zusammengestellt. Weiterlesen…

Einfach clever Fernstudium – jetzt noch bis zum 31. Januar anmelden!

Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Bewerbungen sind jetzt noch für unterschiedliche MBA-Fernstudiengänge möglich: Innovations-Management, Marketing-Management, Motorsport-Management, Weiterlesen…

Lab@Home bringt das Hochschullabor nach Hause

Für ein erfolgreiches Fernstudium werden sowohl ein gutes Selbstmanagement aber auch Selbstmotivation, vor allem während der Selbststudienphasen benötigt. Die Hochschule Darmstadt setzt im berufsbegleitenden Fernstudium Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M. Eng.) ein neues Verfahren ein, das während des Selbststudium nicht nur motiviert, sondern auch Spaß macht: Lab@Home, das sich besonders für technische Fernstudiengänge Weiterlesen…

Neues Fernstudienangebot: Medizinische Biotechnologie (B. Sc.)

An der Technischen Hochschule (TH) Bingen laufen die Vorbereitungen für ein neues berufs- und praxisintegrierendes Fernstudium auf Hochtouren: Schon für das kommende Sommersemester 2020 können sich Interessierte für das neue berufsbegleitende Fernstudienangebot Medizinische Biotechnologie (B.Sc.) bewerben. Angesprochen sind Berufstätige und Wiedereinsteiger/innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Medizinisch-, Pharmazeutisch- oder Biologisch-technische/r Weiterlesen…

Verlängerung der Bewerbungsfrist für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus

Für das am RheinAhrCampus in Remagen – unmittelbar vor den Toren der Bundesstadt Bonn – angebotene MBA-Fernstudienprogramm wurde die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2020 auf den 31. Januar verlängert. Das berufsbegleitende Fernstudienprogramm zählt zu den größten im deutschsprachigen Raum. Es vermittelt und vertieft in fünf Fachsemestern General-Management-Wissen sowie Führungskompetenzen. Derzeit Weiterlesen…

Informationsveranstaltung zu fünf MBA-Fernstudiengängen

Neben dem Job zum begehrten Master of Business Administration (MBA) – mit und ohne Erststudium: Wie das geht, erfahren alle Weiterbildungsinteressierten, auch beruflich Qualifizierte ohne ersten Hochschulabschluss am Freitag, den 10.01.2020 um 16:00 Uhr am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern. Die Veranstaltung findet am Standort Zweibrücken, Gebäude C, im Raum Weiterlesen…

Berufsbegleitendes Fernstudium: Industriepharmazie (B.Sc.)

Am Mittwoch, den 15. Januar 2020 findet an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Pirmasens eine ausführliche Informationsveranstaltung zu dem berufsbegleitenden Fernstudium Industriepharmazie statt. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Science als Livestream vor. Die Besucher/innen erfahren welche Zugangsvoraussetzungen sie Weiterlesen…

Karriere sichern: Berufsbegleitend für Logistik qualifizieren

Wer sich für eine Karriere in der Logistik weiterqualifizieren möchte, kann sich am Samstag, den 4. Januar 2020 an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) ausführlich über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Logistik – Management & Consulting (MBA) informieren. Die Studiengangsleiterin und Professorin der Hochschule, Sabine Scheckenbach, wird den Studiengang Weiterlesen…

Informationsveranstaltung: Berufsbegleitend studieren

Am Freitag, den 24. Januar 2020 lädt die TH Aschaffenburg zu einer großen Info-Veranstaltung zu zwei Studienangeboten für Berufstätige ein: Zum einen stellt das Studiengangsteam den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen vor und zum anderen das Bachelor-Studium Elektro- und Informationstechnik. Die Studieninteressierten erfahren alles über Studieninhalte, Ablauf, Fördermöglichkeiten und Konzept der Studiengänge. Im Weiterlesen…