Ein Fernstudium im Bereich Weinwirtschaft? Jetzt mehr erfahren!

Interessierte, die ihre Karrierechancen in der Weinbranche ausbauen möchten, sollten sich den berufsbegleitenden MBA-Studiengang Management in der Weinwirtschaft näher ansehen. Die Hochschule Geisenheim spricht mit diesem Angebot Fach- und Führungskräfte an, die zudem auch ihr betriebswirtschaftliches Know-how vertiefen möchten. Die Studierenden setzen sich mit den aktuellen weinbaulichen und önologischen Fragen Weiterlesen…

Bachelor of Engineering: Jetzt Fernstudienangebote kennenlernen!

Für alle, die eine Karriere im ingenieurwissenschaftlichen Bereich anstreben, Führungsaufgaben übernehmen möchten und dabei Wert auf eine möglichst flexible, berufsbegleitende Weiterbildung legen, hat die Technische Hochschule Aschaffenburg zwei attraktive Bachelorstudiengänge im Angebot: Elektro- und Informationstechnik B. Eng. und Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng. Das Blended-Learning-Konzept ermöglicht ein überwiegend zeit- und ortsunabhängiges Lernen: Weiterlesen…

„Sehr guter Anbieter 2025“: Fernstudium Direkt zeichnet zfh aus

Im Jahr 2024 bewerteten Fernstudierende wieder ihre Studiengänge und Kurse in den Kategorien „Unterricht & Konzept“, „Inhalt & Materialien“ sowie „Betreuung & Organisation“. Das Vergleichsportal Fernstudium Direkt erstellt auf dieser Grundlage jährlich ein Ranking der besten Fernstudienanbieter. Pro Kategorie konnten die Studierenden zwischen einem und fünf Sternen vergeben. Das zfh Weiterlesen…

Das Fernstudienangebot im zfh-Verbund: Jetzt anmelden und durchstarten!

Mit dem Abschluss eines Fernstudiums können Interessierte ihre Karrierechancen verbessern und ihre fachlichen Kompetenzen erweitern. Im zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund stehen über 100 attraktive Studienangebote aus den Bereichen Technik/Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften zur Auswahl, die berufsbegleitend absolviert werden können. Für das kommende Sommersemester 2025 steht Bewerberinnen und Weiterlesen…

Fernstudium Informatik: Vom Zertifikat bis zum Master

Neben dem Fernstudium Master of Computer Science (M.C.Sc.) bietet die Hochschule Trier erstmals zum kommenden Sommersemester 2025 einen neuen Zertifikatsstudiengang an: Computer Science mit dem Abschluss Diploma of Advanced Studies (DAS). Angesprochen sind Interessierte mit und ohne Hochschulabschluss, die ihre Kenntnisse gezielt in bestimmten Bereichen der Informatik vertiefen oder aktualisieren Weiterlesen…

Technische Hochschule Mittelhessen: Fernstudienangebot jetzt entdecken!

Für Interessierte, die sich im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich berufsbegleitend weiterbilden möchten, bietet die Technische Hochschule Mittelhessen drei Studiengänge an: Logistik M.Sc., Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng. und Facility Management M. Sc. Die Masterstudiengänge sind ideal für alle geeignet, die den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen möchten und Führungspositionen anstreben. Zudem ist durch Weiterlesen…

Integrierte Mediation: Konfliktbewältigungskompetenzen erwerben

Ob im privaten, beruflichen, wirtschaftlichen oder öffentlichen Bereich: Konflikte finden sich auf allen Ebenen. In diesen Situationen sind Mediatorinnen und Mediatoren gefragt, um nachhaltige Lösungen zu finden. Wer sich für eine berufsbegleitende Weiterqualifizierung in diesem Bereich interessiert, sollte sich das Fernstudium Integrierte Mediation der Hochschule Trier genauer ansehen: Die Studierenden Weiterlesen…

Management in der Weinwirtschaft (MBA): Karriereperspektiven entdecken!

Der berufsbegleitende MBA-Studiengang Management in der Weinwirtschaft richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich in diesem Fachgebiet weiterqualifizieren möchten und an einer Vertiefung ihrer betriebswirtschaftlichen und praxisrelevanten Kenntnisse interessiert sind. Im Fokus stehen die Themen Personalmanagement, Unternehmensführung, Controlling, steuerliche Aspekte, Weinbau und Önologie. Die Hochschule Geisenheim stellt das Studienangebot Weiterlesen…

Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.: Jetzt alle Möglichkeiten entdecken!

Der Fernmasterstudiengang der Hochschule Koblenz richtet sich an alle Interessierten, die umfassende Kenntnisse im Bereich der Kindheits- und Sozialwissenschaften erwerben möchten. Nach ihrem Abschluss stehen den Studierenden Positionen in leitenden und forschenden Positionen und eine Vielzahl an Betätigungsfeldern offen: Hierzu zählen beispielsweise Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Forschungsinstitute des Bildungs-, Weiterlesen…

WWA-Hochschulpreis 2024: Absolventin des Fernstudiengangs Soziale Arbeit ausgezeichnet

Acht junge Akademikerinnen und Akademiker erhielten am 26. November 2024 im Historischen Rathaussaal in Koblenz den Hochschulpreis der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e. V. (WWA). Eine der Preisträgerinnen ist Rhabea Felicitas Kahn, die über das zfh an der Hochschule Koblenz berufsbegleitend den Masterfernstudiengang Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Kinder- und Weiterlesen…