Neue Hämmer für schweren Abbruch und Gewinnung

Die neuen Cat Hämmer – 5,6 und 7,9 Tonnen schwer – liefern konstant hohe Leistung, ohne sich dabei extrem aufzuheizen.  Schlagkolben und Einsteckwerkzeuge wurden hinsichtlich Durchmesser und Gewicht aufeinander abgestimmt für noch mehr Schlagkraft. Zwei vom Bediener aufrufbare Betriebsarten, hohe Frequenz/reduzierte Schlagleistung oder niedrige Frequenz/hohe Schlagleistung, ermöglichen eine Feinabstimmung auf Weiterlesen…

Zeppelin Konzern zahlt zweite Corona-Prämie im Jahr 2021

Der Zeppelin Konzern setzt seinen weltweiten Wachstumskurs fort. Trotz der weiterhin herrschenden Corona-Pandemie wird Zeppelin im Geschäftsjahr 2021 Umsatz und Ergebnis noch einmal gegenüber dem Vorjahr steigern können. Wie bereits für das Vorjahr, bedanken sich Konzerngeschäftsführung, Aufsichtsrat und Arbeitnehmervertreter mit der Zahlung einer Corona-Prämie bei den rund 10.000 Beschäftigten weltweit Weiterlesen…

Platz für Neues schaffen

Platz und somit Baugrund schaffen in deutschen Innenstädten, insbesondere in begehrten zentralen Lagen: das bestimmt den Gebäudeabbruch in Zukunft. Doch Rückbauarbeiten mitten im Bestand und in einer Umgebung von dichter Wohnbebauung unter möglichst geringer Beeinträchtigung für Anwohner sowie für den Verkehr stellt die am Bau Beteiligten vor Herausforderungen. Das belegt Weiterlesen…

Zeppelin Konzern besetzt Geschäftsführung des Anlagenbaus neu

Der Zeppelin Konzern bestellt Herrn Dr. Markus Vöge mit Wirkung zum 1. Februar 2022 zum Geschäftsführer der Zeppelin Systems GmbH. Der promovierte Diplom-Ingenieur übernimmt zugleich die Leitung der Strategischen Geschäftseinheit Anlagenbau. Dr. Vöge bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Industrieunternehmen mit. Der Aufsichtsrat des Zeppelin Konzerns hat Dr.-Ing. Markus Vöge in Weiterlesen…