Nachhaltige Elektromobilität für die Smart City

ZENNER und GP JOULE CONNECT betrachten E-Mobilität ganzheitlich: Ihre innovativen E-Mobilitätsangebote gehen mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit einher. Dabei ermöglichen die digitalen Lösungen eine intelligente Verwirklichung energiewirtschaftlicher und serviceorientierter Strategien der Versorger. Elektromobilität wird so zu einem integralen Bestandteil der Smart City. Stadtwerke und Energieversorger als E-Mobilitätsanbieter „Stadtwerke und Energieversorger stehen Weiterlesen…

Zwei auf einen Streich: Minol-ZENNER-Gruppe doppelt ausgezeichnet

Welche Familienunternehmen sind im deutschen Mittelstand führend? Und in welchen Unternehmen steckt die höchste Innovationskraft? Diesen Themen widmen sich zwei aktuelle Studien, die eines gemeinsam haben: Die Minol-ZENNER-Gruppe ist vorne dabei! Die Studie „Deutschlands Top-Familienunternehmen 2020“ kürte für die WirtschaftsWoche die 50 sichtbarsten, innovativsten und beliebtesten Familienunternehmen mit einem Umsatz Weiterlesen…

Ganzheitliche Lösungen für die Herausforderungen der digitalen 20er

Das Jahr 2020 wird ein Schlüsseljahr für die gesamte Energie- und Versorgungswirtschaft werden. Themen wie Klimaschutz, Energiewende oder der Ausbau der E-Mobilität stehen ganz oben auf der Agenda von Stadtwerken, Energieversorgern, Kommunen und Wohnungswirtschaft. Um die Herausforderungen der Zukunft nachhaltig zu meistern, braucht die Branche kompetente Partner und innovative Lösungen. Weiterlesen…

Minol-ZENNER-Gruppe beteiligt sich an GP JOULE CONNECT

Elektromobilität für die Wohnungswirtschaft: Das ist der gemeinsame Nenner der beiden Unternehmen Minol und GP JOULE CONNECT. Seit März dieses Jahres ist ihr gemeinsames Lösungspaket Minol Drive – powered by GP JOULE CONNECT auf dem Markt. Die Kooperation läuft so gut, dass beide Seiten sie nun vertiefen möchten: Die Minol-ZENNER-Gruppe Weiterlesen…

ZENNER festigt seine Position auf dem internationalen Gaszählermarkt

Pünktlich zur Messe gat|wat 2019, bei der ZENNER die Prototypen seiner neuen Gaszähler für den deutschen und europäischen Markt vorstellt, kann das Unternehmen einen weiteren großen Erfolg auf dem internationalen Markt für Gaszähler verbuchen. In Aserbaidschan ging ZENNER erfolgreich als Gewinner aus einer Ausschreibung des nationalen Gasversorgers PU Azerigaz hervor. Weiterlesen…

Neue Ultraschall-Durchflusssensoren für thermische Energiemessgeräte

Das Besondere: die neuen Sensoren sind kompatibel zu den kurzen Baulängen der mechanischen Woltman-Durchflusssensoren der Bauart WP. Sie ermöglichen so ein unkompliziertes Upgrade auf Ultraschalltechnologie ohne einen aufwändigen Umbau der Messstelle. Der wachsende Bedarf nach Lösungen für ein kontinuierliches Energiemonitoring stellt immer höhere Anforderungen an die Messtechnik, besondere Präzision ist Weiterlesen…

Universelle IoT-Plattform für die Energiewende

Die neue ZENNER Cloud steht im Mittelpunkt des Auftritts der ZENNER Gruppe bei den Metering Days 2019 (09.-10. Oktober in Fulda). Die Plattform für Internet of Things (IoT)-Anwendungen verknüpft alle Funktionen der beiden bisher verwendeten IoT-Softwaresysteme aus dem Hause ZENNER, nämlich ELEMENT und EMT-Plattform. „Eine Plattform, die nahezu beliebige Anwendungen Weiterlesen…

ZENNER bei der HeiKo 2019 – Vollsortimenter für Messdienstleister

Als Vollsortimenter für Messdienstleister präsentiert ZENNER bei der Heiko 2019 wieder ein komplettes Portfolio an Produkten und Lösungen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der automatisierten Fernauslesung von Zählern und Sensoren. Hintergrund ist die Novellierung der Europäischen Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU (EED), denn laut EED ist ab Oktober 2020 im Submetering-Bereich bei Neuinstallation Weiterlesen…