Mit Lösungen von ZENNER Heizkörper intelligent über LoRaWAN steuern

Energiesparen steht zurzeit ganz oben auf der Agenda. ZENNER unterstützt Gebäudeverwalter und Facility Manager mit einer neuen Smart Building-Lösung dabei, die Raumtemperatur zu überwachen und Heizkörperthermostate mittels LoRaWAN zu steuern. Dadurch können Kosten gespart, die Gebäudesubstanz geschont sowie ein positiver Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet werden. Nicht erst seit dem Inkrafttreten Weiterlesen…

ZENNER Gaszähler erhalten MID-Zertifizierung

Die neuen Gaszähler von ZENNER, entwickelt für den europäischen und speziell deutschen Markt, haben im September 2022 die Zulassung gemäß europäischer Messgeräterichtlinie MID (Measuring Instruments Directive) erhalten. Bei der internationalen Fachmesse Enlit 2022 in Frankfurt werden die neuen Zähler der Branche präsentiert. Die Themen Nachhaltigkeit sowie Energie- und Kostensparen stehen Weiterlesen…

ZENNER auf Smart City Tour: Smart Country Convention, ASEW im Dialog und Smart City Werkstatt

Verschlafen Deutschlands Städte tatsächlich die Digitalisierung? Zumindest eine aktuelle Studie des Beratungshauses Haselhorst Associates kommt zu diesem Schluss. Über drei Viertel der Kommunen erreichen laut der Studie gerade einmal einen Digitalisierungsgrad von 25 Prozent. Das soll sich nun verbessern. ZENNER nimmt im Oktober 2022 gleich an drei Veranstaltungen teil, auf Weiterlesen…

Smart kombiniert: Ultraschall-Wärme- und Kältezähler in den Nennweiten DN 15 bis DN 300 mit Funk

ZENNER bietet Zukunftssicherheit im Bereich der Ultraschall-Messtechnik für thermische Energie. Mit dem Ultraschall-Kompaktzähler zelsius C5-IUF und dem Ultraschall-Durchflusssensor IUF für Splitt-Zähler stehen nun zwei Geräte mit innerstaatlicher Kältezulassung zur Verfügung, die alle Nennweiten von DN 15 bis DN 300 abdecken. Der zelsius C5-IUF erfüllt alle Anforderungen der novellierten EED bezüglich Weiterlesen…

ZENNER und Bosch Connected Devices and Solutions GmbH entwickeln gemeinsames Smart Parking-Komplettpaket

Die ZENNER International GmbH & Co. KG und die Bosch Connected Devices and Solutions GmbH verbindet bereits seit Längerem eine intensive Kooperation im IoT-Bereich. Im Rahmen dieser Kooperation entwickelt Zenner eine Komplettlösung auf Basis des Bosch Connected Devices and Solutions GmbH Parking Lot Sensors. Autofahrer in Großstädten verbringen durchschnittlich über Weiterlesen…

Straßenbeleuchtung on demand mit der Greenbox Compact 3

Mit Hilfe des IoT-Funkstandards LoRaWAN® lassen sich Straßenlaternen individuell und bedarfsgerecht steuern. ZENNER bietet gemeinsam mit dem Partner CleverCity eine passende Lösung für Stadtwerke und Kommunen. Für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer sorgen hell erleuchtete Straßen für Sicherheit. Für Stadtwerke und Kommunen spielen zudem auch wirtschaftliche und ökologische Aspekte eine Rolle. Weiterlesen…

Nachhaltige Elektromobilität für die Smart City

ZENNER und GP JOULE CONNECT betrachten E-Mobilität ganzheitlich: Ihre innovativen E-Mobilitätsangebote gehen mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit einher. Dabei ermöglichen die digitalen Lösungen eine intelligente Verwirklichung energiewirtschaftlicher und serviceorientierter Strategien der Versorger. Elektromobilität wird so zu einem integralen Bestandteil der Smart City. Stadtwerke und Energieversorger als E-Mobilitätsanbieter „Stadtwerke und Energieversorger stehen Weiterlesen…

Zwei auf einen Streich: Minol-ZENNER-Gruppe doppelt ausgezeichnet

Welche Familienunternehmen sind im deutschen Mittelstand führend? Und in welchen Unternehmen steckt die höchste Innovationskraft? Diesen Themen widmen sich zwei aktuelle Studien, die eines gemeinsam haben: Die Minol-ZENNER-Gruppe ist vorne dabei! Die Studie „Deutschlands Top-Familienunternehmen 2020“ kürte für die WirtschaftsWoche die 50 sichtbarsten, innovativsten und beliebtesten Familienunternehmen mit einem Umsatz Weiterlesen…