Neue Bauteile, neue Möglichkeiten

Würth Elektronik, einer der größten europäischen Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, stellt auf der embedded world aus (Nürnberg, 25. bis 27. Februar 2020). Auf dem 126,5 m² großen Stand 3-247 in Halle 3 präsentieren verschiedene Fachbereiche des Unternehmens ihre Produktneuheiten und informieren über Services für Elektronikentwickler. Das Angebot reicht von Weiterlesen…

Die ganze Welt der mechanischen Verbindungen in der Elektrotechnik

Würth Elektronik hat den Komplettkatalog seiner elektromechanischen Bauelemente neu aufgelegt. Ab sofort kann die Übersicht über Verbindungstechnik, Assemblierung, Schalter und Taster in gedruckter Form geordert, als PDF heruntergeladen oder in der iOS-Katalog-App geöffnet werden. Auf 799 Seiten findet man alles, was für den komfortablen Anschluss von Kabeln, die sichere Verbindung Weiterlesen…

Mit LED-Horticulture auf Zukunftsfragen antworten

Vom 18. bis 20. Januar war München Schauplatz der renommierten Konferenz Digital Life Design (DLD). Anerkannte Meinungsbildner, Entscheidungsträger sowie Vertreter führender Unternehmen und innovativer Start-ups kamen zusammen. Das Motto „What are you adding“ stellte Zukunftsthemen in den Mittelpunkt und fragte danach, welche Beiträge geleistet werden müssen, um das Bewusstsein für Weiterlesen…

Fünfte Auflage des beliebten Fachbuchs

Würth Elektronik veröffentlicht die fünfte Neuauflage des beliebten Fachbuchs „Trilogie der Induktiven Bauelemente“. Der Schwerpunkt des praxisorientierten Werks liegt auf Applikationsschaltungen und der Auswahl von passiven Bauelementen sowie Layoutempfehlungen unter Berücksichtigung von EMV-Gesichtspunkten. Die Trilogie der Induktiven Bauelemente ist wie folgt gegliedert: „Grundlagen“ – hier geben die wichtigsten Gesetze und Weiterlesen…

Winzige Signalübertrager für LAN-Schnittstellen

Würth Elektronik, einer der führenden europäischen Hersteller elektronischer und elektromechanischer Komponenten, erweitert sein umfangreiches Sortiment an Signalübertragern. Die neue Serie der Super Tiny Signal Transformer WE-STST für LAN-Schnittstellen zeichnet sich durch eine maximale Bauteilhöhe von nur 2,9 mm aus und lässt sich für bis zu 1000Base-T-Anwendungen mit mindestens 350 µH Weiterlesen…

SMT-Lösung zur Erdung

Mit WE-SMGS bietet Würth Elektronik lötbare Dichtungen zur Oberflächenmontage. Die WE-SMGS bestehen aus einem temperaturbeständigen Schaumstoff, der den leitfähigen Dichtungen eine hohe Elastizität verleiht. Wenn sie komprimiert werden, kehren sie anschließend in ihre ursprüngliche Form zurück. Die Schicht, die den hitzebeständigen Schaum umgibt, besteht aus Kupfer mit einer Verzinnung. Sie Weiterlesen…